
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 25 Minuten
Ajo Blanco – Kalte Mandel-Knoblauch-Suppe
Puuuh, bei den sommerlichen Temperaturen steht mir ja so gar nicht der Sinn danach, am heißen Herd zu stehen und zu kochen. Aber irgendetwas essen muss Mann und Frau eben doch. Was bietet sich da besser an, als ein eiskaltes Süppchen aus dem Kühlschrank! Die Spanier könnten ja ein ganzes Kochbuch mit Kalte-Suppe-Rezepten füllen. Also habe ich mich etwas inspirieren lassen und bin dabei auf einen Klassiker gestoßen: Ajo Blanco!
Dieses Mandel-Knoblauch-Gazpacho stammt aus dem südspanischen Andalusien. Wahrscheinlich ist es maurischen Ursprungs, was auf die Hauptzutat Mandeln zurück zu führen ist. Knackige Einlage sind grüne Trauben, die mit ihrer Süße einen interessanten Kontrast zum pikanten Knoblauch geben. Die Suppe lässt sich prima vorbereiten und kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren dann einfach nochmal kräftig durchrühren und fertig ist das Mittagessen.
Aber nun viel Spaß beim Nachkochen und ¡Buen provecho!
Zutaten
- 100 g Mandeln ganz und mit Haut
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Scheiben Toastbrot oder Weißbrot
- 1 Zweig Thymian
- 15 g Mandelblättchen
- 1 Hand voll helle Weintrauben
- Milch
- Olivenöl
- Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Mandeln in eine kleine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 10 Min. stehen lassen, dann durch ein Sieb abgießen und die Mandeln aus der Schale drücken. Knoblauch schälen.
- Inzwischen den Toast entrinden und grob würfeln. In eine Schüssel geben und knapp mit kalter Milch bedecken. Ziehen lassen.
- Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten. Dann für die spätere Deko beiseite stellen.
- Nun den Knoblauch, Toast mit Milch, blanchierte Mandeln und 300 ml kaltes Wasser in einen Standmixer geben und auf hoher Stufe pürieren. Dann bei laufendem Motor langsam 6 EL Olivenöl sowie 2 EL Weißweinessig zugeben und weiter pürieren. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Suppe durch ein feines Sieb streichen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Weintrauben waschen und halbieren.
- Thymian waschen, trocknen und die Blättchen abzupfen. Suppe auf 2 Teller geben und mit Weintrauben, Mandelblättchen und Thymian garnieren. Eiskalt genießen!