
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 30 Minuten
Arme Ritter Deluxe mit Rhabarbercreme
Zugegeben, dieses Dessert ist schon ein klein wenig aufwendiger als andere. Aber natürlich lohnt es sich besonders in der Küche, etwas mehr Arbeit zu investieren. Das Ergebnis wird euch reichlich belohnen.
Hauptdarsteller ist hier eine luftig-lockere Creme mit einem köstlichen Rhabarber-Aroma. Süß-sauer und frühlingsfrisch zergeht die Creme auf der Zunge. Dazu serviere ich allseits beliebte „Arme Ritter“. Diese Süßspeise kennt eigentlich fast jeder. In manchen Regionen heißen sie auch Rostige Ritter, Semmelschmarrn, Weckzämmädä, Weckschnitten, Bavesen, Pofesen oder auch Fotzelschnitten. Normalerweise werden Arme Ritter aus altbackenen Brötchen- oder Weißbrotscheiben gemacht und sind eine super Möglichkeit der Resteverwertung. Da es sich hier aber um „Deluxe“ Ritter handelt, verwende ich feines Brioche. Dieses Hefegebäck stammt ursprünglich aus Frankreich und ist am ehesten mit unseren heimischen Buchteln oder Rohrnudeln zu vergleichen.
Die fertigen Schnittchen serviert man am besten lauwarm zur kalten Rhabarbercreme. Dann einfach in die Creme eintunken oder pur dazu verputzen. Also, traut euch und genießt diese leckere Nachspeise mit euren Liebsten!
Zutaten
- 4 kleine Scheiben Brioche
- 300 g Rhabarber
- 100 ml Schlagsahne
- 2 frische Bio-Eier
- 1 TL Speisestärke
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 g Zimt gemahlen
- 1 EL Butter
- etwas Milch
- Zucker
- Puderzucker
Zubereitung
- Rhabarber putzen, d.h. die rote Haut in langen Fäden abziehen. Enden abschneiden. Dann in 3 cm lange Stücke schneiden.
- Rhabarberstücke zusammen mit 50 ml Wasser in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Hitze etwas reduzieren und ca. 15 Min. köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist. Bei Bedarf noch 2-3 EL Wasser zugeben.
- Inzwischen 1 Ei zusammen mit 50 g Zucker und der Speisestärke mit einem Handrührgerät in ca. 1 Min. zu einer luftigen Creme aufschlagen. Dafür eine Metallschüssel nehmen.
- 100 ml Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und kalt stellen.
- Wenn der Rhabarber weich ist, vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab gut mixen. 2-3 EL zur Eier-Masse geben und durchrühren, dann den Rest Rhabarber langsam unterrühren.
- In einem Topf nun soviel Wasser erwärmen, dass die Metallschüssel darauf aufliegen kann. Kurz vor dem Siedepunkt die Hitze auf Minimum reduzieren und die Metallschüssel aufsetzen. Auf der kleinsten Stufe des Handrührgerätes nun die Rhabarbermasse ca. 4-5 Min. lang über dem heißen Wasserbad rühren, bis eine Creme entstanden ist.
- Die Creme nun zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Nach 10 Min. die Creme mit der Schlagsahne vermengen und in Dessertgläser füllen. Bis zum Servieren im Kühlschrank lassen.
- Für die armen Ritter das verbliebene Ei in einen tiefen Teller schlagen und mit einer Gabel verrühren. Zimt sowie 3 EL Milch dazu geben und verrühren.
- Brioche-Scheiben in die Eimischung geben, wenden und vollsaugen lassen.
- In einer Pfanne nun die Butter bei mittlerer Stufe erhitzen und die Brioche darin in ca. 3 Min. von beiden Seiten goldbraun braten.
- Rhabarbercreme mit den Armen Rittern servieren. Wer mag, siebt noch etwas Puderzucker darüber. Guten Appetit!