
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 20 Minuten
Asiatische Glasnudelsuppe mit gebratenem Hähnchen
Suppe ist fertig! Ruckzuck gekocht zaubert dieses Gericht Asia-Feeling pur auf euren Tisch. Es erwarten euch zarte Glasnudeln in einer würzigen Brühe mit feiner Ingwerschärfe, dazu reichlich Gemüse wie Zuckerschote und Pak Shoi. Pikant gewürztes Hähnchenbrustfilet sowie geröstete Cashewkerne und Sesamsaat runden diese feine Suppe ab. Köstlich und wie aus der Lieblings-Suppenbar.
Wusstet ihr, dass Glasnudeln nur aus Stärke (meist von der Mungbohne, aber auch von Erbsen oder Mais) sowie aus Wasser hergestellt werden? Sie sind somit eine super glutenfreie Pasta-Alternative und dazu noch sehr preiswert. In Japan nennt man die hauchdünnen Fäden ganz poetisch „Frühlingsregen“. Anders als andere Nudelarten werden Glasnudeln im Allgemeinen nicht gekocht, sondern in Wasser eingeweicht und gebraten oder direkt in die Suppe gegeben. Im trockenen Zustand sind Glasnudeln weiß, werden im gekochten Zustand aber eher durchsichtig.
Das Hähnchenfilet wird mit Fünf-Gewürze-Pulver eingerieben und anschließend gebraten. Die asiatische Gewürzmischung besteht aus den 5 Gewürzen Szechuanpfeffer, Sternanis, Zimt, Fenchel und Gewürznelke. Es verleiht Fleisch und Fisch dieses typisch (ost-)asiatische Aroma und sollte meiner Meinung nach neben dem marokkanischen Ras el hanout in keinem Gewürzschrank fehlen.
Zutaten
- 100 g Glasnudeln
- 150 g Hähnchenbrustfilet
- 1-2 TL Fünf-Gewürze-Pulver
- 2 cm frischer Ingwer
- 1 große Karotte
- 1 handvoll Zuckerschoten
- 1 Baby Pak Shoi
- 1 Limette
- 1 EL Cashewkerne
- 1 EL Sesamsaat
- 1 g Chiliflocken
- 1 L Hühnerbrühe
- nach Geschmack Sojasauce
- Öl (am besten Erdnussöl)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Hähnchenbrust unter klarem Wasser gut waschen und trocken tupfen. Mit dem 5-Gewürze-Pulver sowie einer Prise Salz rundherum gut einreiben und beiseite stellen.
- Karotte schälen und in Scheiben schneiden. Pak Shoi waschen, putzen und der Länge nach vierteln. Zuckerschoten waschen und schräg halbieren. Ingwer schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
- In einer beschichteten Pfanne ohne Fett den Sesam und die Cashewkerne in ca. 3 Min. bei hoher Hitze goldbraun anrösten. Dabei die Pfanne immer wieder rütteln, damit nichts anbrennt.
- Inzwischen in einem Topf 1 Liter Hühnerbrühe (selbst gemacht oder Instant) zum Kochen bringen.
- Die Körner aus der Pfanne auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Pfanne wieder auf den Herd stellen und 1 EL Öl bei hoher Stufe darin erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, das Hähnchen hineingeben und rundherum 4-5 Min. goldbraun braten.
- Ingwer, Karotten, Zuckerschoten, Glasnudeln und Sojasauce in die Brühe geben und bei geringer Hitze 3 Min köcheln lassen. Dann Pak Choi zugeben, ½ Limette über der Suppe auspressen und alles eine weitere Min. köcheln. Mit Sojasauce, Chiliflocken und Pfeffer abschmecken.
- Wenn das Fleisch gar ist, aus der Pfanne nehmen und schräg in mundgerechte, dünne Streifen schneiden.
- Suppe auf 2 tiefe Teller oder Schüsseln aufteilen. Das Fleisch sowie die gerösteten Körner darauf geben und servieren. Guten Appetit!