
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 25 Minuten
Bärlauch Cremesuppe mit Noilly Prat und Mandel-Croûtons
Ab März gibt es als ersten Frühlingsboten wieder frischen Bärlauch im Wald zu finden bzw. auf dem Markt oder im Handel zu kaufen. Sein sanfter Geschmack nach Knoblauch verleiht ihm auch den Namen „wilder Knoblauch“. Die Bärlauch Saison ist relativ kurz und endet im Frühsommer. Also nutzt die Zeit und probiert euch an neuen Rezepten mit dem leckeren Kraut.
Ich habe mich bei diesem cremigen Süppchen für eine feine Wermut-Note durch Zugabe eines Schlückchen Noilly Prat entschieden. Dieser französische Wermut ist eher trocken und gilt als aromatischer als andere Wermutweine. So wird auch nur eine geringe Menge zum Aromatisieren benötigt. Den frischen Bärlauch gebe ich erst gegen Ende der Kochzeit in den Topf, damit er seine Farbe behält und die Suppe dadurch frisch und grün aussieht.
Als Topping wähle ich eine Mischung aus Croûtons und gerösteten Mandeln. Das passt ganz wunderbar zum intensiven Knoblauch-Aroma des Bärlauch. Diese Suppe könnt ihr auch als elegante Vorspeise in euer Ostermenü einbauen. Lasst es euch schmecken!
Zutaten
- 100 g frischer Bärlauch
- 130 g Kartoffeln mehlig kochend
- 1 Schalotte
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 Becher Sahne
- 2-3 EL Noilly Prat Wermut
- 2 Scheiben Toastbrot oder Weißbrot
- 20 g gehobelte Mandeln
- 1 Prise Muskat
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls klein würfeln. Den Bärlauch gründlich waschen und von den groben Stielen befreien. Die Blätter grob hacken.
- 1 EL Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze 2 Min. glasig andünsten. Kartoffeln dazu geben und 1 Min. mit anschwitzen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. 15 Min. köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Inzwischen das Toastbrot entrinden und in Würfel schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Brotwürfel in ca. 2 Min. goldbraun rösten. Pfanne dabei ab und zu rütteln. Die Mandeln dazugeben und 1 Min. mit braten. Mit einer Prise Salz würzen. Pfanne vom Herd nehmen.
- Nun die Sahne, Muskat, Noilly Prat sowie Bärlauch zur Suppe geben. Alles nochmals kurz erhitzen und mit dem Schneidestab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Suppe auf Teller geben und mit den Croûtons servieren. Guten Appetit!