
- Portionen: 2
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Zubereitunszeit: 25 Minuten
Bœuf Stroganoff
Deftig, russisch mit einem Hauch Frankreich! Boef Stroganoff ist ein echter Küchenklassiker, den, finde ich, jede(r) in seinem Kochrepertoire haben sollte. Normalerweise muss ein Boef Stroganoff stundenlang vor sich hin köcheln, bis das Fleisch weich und genießbar ist. In diesem Blitzrezept allerdings greife ich zu leckerem Rindersteak zum Kurzbraten und verkürze dadurch die Kochzeit auf unglaubliche 30 Minuten. In die Sauce gehört Smetana, das ist eine besonders dicke, russische Sahne. Wer in einer größeren Stadt wohnt, bekommt diese in russischen Lebensmittelläden. Smetana kann im Notfall durch Crème Fraîche ersetzt werden.
Die sauren Gurken bringen eine feine Säure und den typisch russisch-deftigen Geschmack in die Sauce. Verfeinert wird das Ganze mit Estragonsenf oder wahlweise auch mit frischem Estragon, wenn ihr welchen auftreiben könnt. Statt Kartoffeln passen auch Reis oder gar russischer Buchweizen hervorragend zu dem Gericht!
Zutaten
- 250g Rindersteak zum Kurzbraten (z.B. Rumpsteak)
- 100g Champignons
- 2 Stück Schalotten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Estragonsenf
- 1 Becher Smetana (alternativ Crème Fraîche)
- 4 Stück Gewürzgurken
- 8 Stück Kartoffeln festkochend
- 1 Zweig Petersilie
- Sonnenblumenöl oder Butterschmalz zum Anbraten
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser in ca. 20 Min. gar kochen.
- Schalotten schälen und in dünne Ringe schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Saure Gurken in Scheiben schneiden. Etwas Gurkenwasser aufheben.
- In einer beschichteten Pfanne 1 EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Dann die Schalotten darin unter gelegentlichem Rühren 1 Min. dünsten. Die Champignons hinzu geben und weitere 5-7 Min. anbraten. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
- Inzwischen das Fleisch unter klarem Wasser abspülen und gut trocken tupfen. Evtl. Fett oder Sehnen entfernen und in ca. 1 cm dicke, mundgerechte Streifen schneiden.
- Wenn die Pilze leicht gebräunt sind, Tomatenmark hinzugeben, 100ml Wasser angießen und 3 Min. einköcheln lassen. Anschließend den Estragonsenf, eine Prise Zucker sowie Smetana hinzu geben und gut verrühren. Die sauren Gurken mit in die Soße geben. Hitze auf Minimum reduzieren.
- In einer weiteren Pfanne nun 1 EL Sonnenbumenöl oder Butterschmalz bei hoher Hitze erwärmen. Wenn das Fett sehr heiß ist, die Rindersteakstreifen hinzu geben, salzen und pfeffern. Unter gelegentlichem Rühren in ca. 3 Min. scharf anbraten. Das Fleisch sollte innen noch leicht rosa sein. Nach der Bratzeit kurz ruhen lassen.
- Inzwischen die Petersilie waschen und fein hacken. Kartoffeln abgießen und 1 Min. ausdampfen lassen.
- Nun das Fleisch samt Bratensaft zu der Soße geben und gut verrühren. Hitze ausschalten. Abschmecken und bei Bedarf noch etwas salzen und pfeffern sowie 1 EL Gurkenwasser dazu geben.
- Die Kartoffeln und das Bœuf Stroganoff zusammen anrichten, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren. Guten Appetit!
Ich esse seit einiger Zeit weniger Fleisch aber dieses Gericht war mal wieder etwas Besonderes für mich. Ein gutes Stück Rindersteak kombiniert mit den Pilzen und den weiteren Zutaten hat mich überzeugt. Vielen Dank für dieses köstliche Gericht.
Wow toller Artikel, so habe ich das noch garnicht gesehen! Viele Grüße aus Berlin!