
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 45 Minuten
Borschtsch vegetarisch
Kaum eine Küche kann so stolz sein auf seine Vielfalt an Suppen, wie die Russische. Vor allem in den Zentral- und Südregionen ist Borschtsch sehr beliebt. Der Grund ist die Süderde, die eine fruchtbare Ernte roter Rüben bringt.
Borschtsch kommt ursprünglich mehr aus der Ukraine als aus Russland. Dennoch ist es mittlerweile auch die traditionsreichste Suppe Russlands und einiger angrenzender Staaten. Natürlich gibt es viele regionale Unterschiede und Zutaten. Doch zwei Bestandteile sind immer fest dabei: Weißkohl und Rote Bete.
Eigentlich wird der berühmte Rote Rüben Eintopf traditionell mit Rindfleisch gekocht. Doch auch die vegetarische Variante ist ein kräftiges Wintergericht, das wärmt. Diese fantastisch pink-rote Suppe wird typischerweise mit kräftiger russischer Sahne (Smetana) oder alternativ mit Schmand abgerundet.
Träumt euch ein Stück in die weiten Landschaften und bunten Städte Russlands, mit ein paar Minusgraden mehr als bei uns.
Zutaten
- 1 frische, große Rote Bete
- 200 g Weißkohl
- 1 Zwiebel
- 150 g Sellerie
- 1 große Karotte
- 2 mittelgroße Kartoffeln festkochend
- 2 Zweige frische Petersilie
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Pfefferkörner
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Gemüsebrühwürfel
- 1 EL Butter
- 2 EL Smetana oder Schmand
- Zucker
- Öl
- Essig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Karotte, Rote Beete, Sellerie schälen und getrennt von einander auf einer Küchenreibe in feine Streifen raspeln. Dabei die Rote Beete am besten mit einer Gabel anspießen und raspeln oder Handschuhe benutzen.
- Vom Weißkohl die Außenblätter entfernen. Den Rest in feine Streifen schneiden.
- 500 ml Wasser zum Kochen bringen und Brühwürfel darin auflösen.
- In einem großen Topf 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 1 Min. anschwitzen. Kartoffelstücke dazu geben, unter Rühren ca. 2 Min. weiter dünsten.
- Mit Hälfte der Brühe ablöschen, Weißkohl hinzugeben. Umrühren und 2 Min köcheln lassen. Dann restliche Brühe langsam dazugeben, ebenso Pfefferkörner und Lorbeerblatt. 15 Min. abgedeckt köcheln lassen.
- Inzwischen in einer Pfanne Butter auf geringer bis mittlerer Stufe schmelzen lassen. Rote Beete hinein geben und 12 Min. dünsten. Gelegentlich umrühren.
- Dann Tomatenmark und 1 EL Essig in der Pfanne unterrühren. Alles 1 Min. dünsten.
- Jetzt Sellerie und Karottenstreifen zur Roten Bete geben, umrühren. 50 Wasser angießen. 1 TL Zucker darüber streuen. Alles vorsichtig verrühren. 10 Min. köcheln lassen.
- Aus dem Topf Lorbeerblatt und Pfefferkörner heraus fischen. Den Inhalt der Pfanne mit in den Topf geben. Langsam verrühren und weiter 5 Min. auf kleiner Stufe köcheln lassen. Probieren, ob das Gemüse weich ist und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Petersilie hacken. Auf 2 tiefen Tellern den Borschtsch mit jeweils 1 großen EL Smetana / Schmand anrichten und mit der Petersilie bestreuen. Приятного аппетита!