
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 25 Minuten
Caesar Salad mit frischen Croûtons, Parmesan und knusprigem Speck
Der Caesar Salad zählt zu den wohl bekanntesten Salatkreationen weltweit. Seine Erfindung wird dem Italo-Amerikaner Cesare Cardini zugeschrieben. In den 1920er Jahren führte Cardini ein Restaurant im mexikanischen Tijuana, welches zu Zeiten der Prohibition stark von US-Amerikanern besucht wurde. Eines Tages, so die Legende, war der Ansturm auf sein Restaurant so groß, dass bald alle Gerichte ausverkauft waren. Geschäftstüchtig wie Cesare gewesen sein soll, kreierte er kurzerhand ein neues Gericht aus dem noch reichlich vorhandenem Salat und sonstigen Resten, die ihm noch zur Verfügung standen. Der Ceasar Salad war geboren!
Heute ist der Salat fester Bestandteil in fast jedem amerikanischen Restaurant. Es gibt viele Variationen, das Wichtigste am Salat aber ist sein unverwechselbar aromatisches Dressing aus Sardellen, Parmesan und Knoblauch. In meinem Rezept habe ich mich von Jamie Olivers Variante inspirieren lassen. Das Dressing geht zügig, da es auf Crème Fraîche basiert, ist aber mindestens genauso lecker wie das Original…
Der Salat lässt sich auch wunderbar variieren. Probiert ihn mit gebratenen Hähnchen- oder Rindersteakstreifen, mit gekochten Eiern oder einfach mit frischen Tomaten und Schnittlauch.
Zutaten
- 1 (Baby) Romana Salat
- 1/2 Becher Crème Fraîche / Crème Légère
- 8 Scheiben Frühstücksspeck / Bacon
- 1 altbackenes Brötchen
- 30 g Parmesan
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Sardellenpaste
- 1 EL Zitronensaft
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe heiß werden lassen. 1 TL Öl hineingeben und den Speck darin so lange ausbraten, bis er knusprig ist.
- Inzwischen den Salat auseinander pflücken, so dass die Blätter ganz bleiben. Waschen und anschließend trocken schleudern bzw. gut abtropfen lassen.
- Vom Parmesan 8 dünne Späne mit einem Sparschäler oder Käsehobel abschälen und für später beiseite legen. Den Rest fein reiben.
- Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse pressen. Alternativ sehr fein hacken.
- Das Brot in mundgerechte Stücke reißen. 3 EL Olivenöl, die Hälfte des Knoblauchs sowie eine Prise Salz in einer Schüssel gut verrühren. Dann die Brotwürfel hinein geben und vermengen.
- Sobald der Speck knusprig ist, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Fett weggießen. In die Pfanne nun die Brotwürfel geben und bei mittlerer Hitze für ca. 5 Min. langsam rösten. Dabei gelegentlich die Pfanne rütteln. Wenn die gewünschte Bräune erreicht ist, von der Herdplatte nehmen.
- Inzwischen ½ Becher Créme Fraîche / Légère in eine Schüssel geben. Mit dem geriebenen Käse, 2 EL Olivenöl, 1 großen TL Sardellenpaste, dem restlichen Knoblauch und dem Zitronensaft zu einem cremigen Dressing verrühren. Am besten einen Schneebesen verwenden. Anschließend nach Geschmack salzen und pfeffern, evtl. mit noch etwas mehr Zitronensaft abschmecken.
- Nun das Dressing mit einem kleinen Löffel auf jedes einzelne Salatblatt streichen und anschließend auf 2 Tellern anrichten. Den Speck, die Croûtons sowie die Parmesan-Späne auf die Salatblätter geben und servieren. Guten Appetit!
Sehr lecker . Danke
Sehr gern doch! 🙂