
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 40 Minuten
Erdnuss-Hähnchenspieße an Mie-Nudelsalat
Bei diesem leckeren Hühnchen-Gericht habe ich mich mal wieder von Jamie Oliver inspirieren lassen. Die Idee, Erdnussbutter zu verwenden, finde ich super! Schmeckt intensiv nach Erdnuss und geht auch viel schneller, als extra eine Erdnusspaste anzurühren. Und obwohl ich (bis jetzt zumindest) noch nie in Vietnam war, kann ich mir gut vorstellen, dass ich so einen Saté Spieß an einer Straßenküche in Hanoi genüsslich verspeisen würde.
Das Hühnchen badet hier in einer Marinade aus genannter Erdnusscreme, Limettensaft, frischem Ingwer sowie Koriander, Sojasauce und Chili. Während sie im Ofen garen, bleibt genügend Zeit, um einen leckeren Mie-Nudelsalat zu zaubern. Ich verwende Mie-Nudeln ohne Ei, da ich Eier-Nudeln nicht so mag. Aber das ist Geschmackssache.
Die Saté-Spieße kann man auch gut auf dem Grill zubereiten. Statt Hähnchen eignet sich übrigens auch Schweine- oder auch Rindfleisch. Es sollte ein mageres Fleisch sein, welches sich zum Kurzbraten eignet, also Schnitzelfleisch oder Filet zum Beispiel. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.
Zutaten
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 250 g Mie-Nudeln ohne Ei
- 2-3 EL stückige Erdnusscreme
- 1 Limette
- 2 Chilischoten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 fingerbreites Stück Ingwer
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL flüssiger Honig
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Fischsauce
- 8 Zweige frischer Koriander
- Salz
Zubereitung
- Die Holzspieße für 10 Min. in kaltes Wasser legen. Den Backofen-Grill auf 200°C vorheizen.
- Für die Erdnussmarinade: Knoblauch schälen, 1 Chili vom Stil und Kernen befreien, Ingwer schälen und grob hacken. Die Schale von der Limette abreiben und den Saft von ½ Limette auspressen.
- Nun alles zusammen mit der Erdnusscreme, der Hälfte des gewaschenen Korianders, 1 EL Sojasauce und 3 EL Wasser mit einem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren. Die Hälfte der Sauce in eine kleine Schüssel füllen und für später bei Seite stellen.
- Die Hähnchenbrustfilets unter klarem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- Mit einem scharfen Messer die Filets in je 8 etwa gleich große Würfel schneiden. Je 4 davon auf die Holzspieße stecken.
- Das Fleisch ringsherum etwas einschneiden und in eine Auflaufform geben. Die verbliebene Erdnussmarinade darauf verteilen und gut mit den Händen in das Fleisch massieren. Durch das Einschneiden kann die Marinade besser ins Fleisch eindringen. Die Auflaufform auf oberster Schiene für 10 Min. unter den Grill schieben.
- Die Nudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. Abgedeckt für 6 Min. quellen lassen.
- Eine kleine Pfanne auf mittlerer Stufe heiß werden lassen. Die Erdnüsse grob hacken und in der Pfanne langsam ohne Fett goldbraun anrösten. Regelmäßig schwenken.
- Inzwischen Frühlingszwiebel putzen und in Ringe schneiden. Restliche Chili und Koriander fein hacken.
- Hähnchenspieße nun wenden, mit 1 EL Honig beträufeln und für weitere 8 Min. in den Ofen schieben.
- 1 TL Fischsauce, 1 EL Sojasauce, Saft von ½ Limette, 1 EL Sesamöl sowie 1 EL Olivenöl in einer größeren Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Frühlingszwiebel, Chili und Koriander dazu geben.
- Die Nudeln abtropfen lassen und mit in die Schüssel geben. Gut durchrühren.
- Die Pfanne mit den Erdnüssen auf höchste Stufe stellen, 1 EL Honig hinzugeben und unter Rühren 2 Min. karamellisieren lassen. Dann zu den Nudeln geben.
- Den Nudelsalat auf die Mitte des Tellers geben und je 2 Hähnchenspieße obendrauf legen. Mit restlicher Erdnusssauce servieren und genießen. Guten Appetit!