
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 20 Minuten
Bio-Garnelen in Wodka-Sahnesauce an Pappardelle
Was soll ich sagen, diese Kombination von köstlichen Garnelen und breiten Bandnudeln mit der ultra-leckeren Sauce wird euch vom Hocker hauen. Ich habe dieses Gericht irgendwann einmal in einem Restaurant in Mexiko serviert bekommen. Dort allerdings mit schwarzen Sepia-Spaghettis (welche ebenfalls hervorragend passen). Ich habe dann zu Hause oft an diesem Rezept herum getüftelt und viele, viele Garnelen verspeist. Nun, ich kann euch sagen, in der Variante wie ihr es hier seht, ist es nahezu perfekt! Und dazu noch ruckzuck fertig, mit einfachen Zutaten. So liebe ich kochen.
Ich empfehle euch dringend Bio-Garnelen zu verwenden, da konventionelle Zucht-Garnelen oft mit viel Antibiotika und Hormonen behandelt werden, was nicht nur eurem Körper sondern auch der Umwelt schadet. Die Garnelen können auch gern tiefgefroren sein, falls ihr keine frischen bekommt.
Zutaten
- 200g (BIO) Garnelen
- 250g Pappardelle
- 5cl Wodka
- 200g Sahne
- 10 Stück Cocktailtomaten
- 2 EL Zitronensaft
- 4 Zweige Petersilie
- 1 dicke Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- In einem großen Topf reichlich Wasser mit 1 TL Salz für die Pasta zum Kochen bringen.
- Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Garnelen unter kaltem Wasser abspülen.
- Die Tomaten waschen und halbieren.
- Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
- Pappardelle in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung bissfest kochen.
- 2 EL Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze heiß werden lassen. Dann die Garnelen, die Tomaten und den Knoblauch hinein geben und 2 Min. unter Rühren anbraten, bis die Garnelen eine rosa Farbe angenommen haben. Dann alles aus der Pfanne nehmen und abgedeckt beiseite stellen.
- Nun die Sahne, den Zitronensaft und den Wodka zusammen mit einer Prise Salz sowie grobem Pfeffer nach Geschmack in die Pfanne geben und bei kleiner Flamme für 5 Min. köcheln lassen.
- Die Nudeln abgießen und etwas abtropfen lassen. Anschließend die heiße Pasta zusammen mit den Knoblauch-Tomaten-Garnelen und der gehackten Petersilie in die Sauce geben und vorsichtig unterheben. Noch 1 Min. bei Restwärme in der Pfanne ziehen lassen.
- Nochmals abschmecken. Anrichten und servieren. Guten Appetit!