
- Vorbereitungszeit: 2 Minuten
- Zubereitunszeit: 35 Minuten
Gratinierter Chicorée mit Süßkartoffelpüree
Dieses vegetarische Gericht widmet sich einem besonders gesunden und vitaminreichen Gemüse: dem Chicorée. Lange fristete er sein Dasein als ungeliebter Wintersalat, angereichert mit Mandarinen aus der Dose. Dabei kann er überraschend vielfältig auch in der warmen Küche zubereitet werden. Die Franzosen wissen dies schon lange und verspeisen den Großteil ihrer Ernte gleich selbst.
Wenn es im Winter draußen auf den Feldern zu kalt für die meisten Gemüse wird, schlägt die Stunde des Chicorées. Gezüchtet wird er in speziell klimatisierten Räumen, in denen vollkommene Dunkelheit herrscht. Denn nur so behalten die Kolben ihre zarte Blässe und entwickeln weniger Bitterstoffe . Chicorée zählt zu den kalorien- und fettärmsten Gemüsesorten überhaupt. Dafür ist er jedoch ausgesprochen reich an gesunden Inhaltsstoffen wie Vitamin A, B und C sowie Kalium, Phosphor, Kalzium und Magnesium.
Dieses Gratin zeigt, dass Chicorée auch in warmer Variante ausgezeichnet mundet. Die herzhafte Tomatensalsa und der Büffelmozzarella ünterstützen den herben Geschmack. Dazu passt ein mildes Püree aus Süßkartoffel.
Zutaten
- 2 Stück Chicorée
- 1 große Süßkartoffel
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Büffelmozzarella
- 1 Zwiebel
- 1 EL grünes Pesto (aus dem Glas oder selbst gemacht)
- etwas Muskatnuss gerieben
- 1 g Cayennepfeffer
- 1 EL Butter
- Milch
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Olivenöl
Zubereitung
- Chicoree waschen, der Länge nach halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden und für 5 Min. in warmes Wasser legen, damit er seine Bitterstoffe verliert. Anschließend mit der Schnittfläche nach unten zum Abtropfen in ein Sieb geben.
- Inzwischen 1 Liter leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Süßkartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden. In dem kochenden Wasser in ca. 25 Min. weich kochen.
- Zwiebel schälen und fein hacken. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer bis starker Hitze erwärmen. Den Chicorée mit den Schnittflächen nach unten hinein geben und 1 Min. anbraten. Dann heraus nehmen und mit der Schnittfläche nach oben eng nebeneinander in eine Auflaufform legen. In der Pfanne nun die Zwiebeln bei mittlerer Hitze 2 Min. glasig dünsten. Dann die Tomaten hinzugeben. Mit ½ TL Salz, dem Pesto, einer Prise Zucker sowie Pfeffer nach Geschmack würzen und für 5 Min. köcheln lassen. Inzwischen den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
- Die Tomatensauce nun gleichmäßig über dem Chicorée verteilen. Mit Mozzarella belegen und auf der mittleren Schiene des Backofens für 7 Min. backen. Am Schluss für weitere 3-5 Min. den Grill anschalten, bis der Käse gebräunt ist.
- Süßkartoffeln abgießen und 1 Min. ausdampfen lassen. 4 El Milch, Butter, ½ TL Salz, etwas frisch geriebene Muskatnuss und Cayennepfeffer nach Geschmack zu den Süßkartoffeln geben und gut zerstampfen. Abschmecken und bei Bedarf noch etwas nachwürzen. Alles auf Tellern anrichten und servieren. Guten Appetit!