
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 40 Minuten
Italienische Kalbsinvoltini mit Oliven-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce und scharfen Kartöffelchen
Involtini sind die zarte und italienische Antwort auf die deutsche Roulade. Zubereitet werden sie mit Kalbs- oder Geflügelfleisch oder auch mit Fisch. Die Füllungen variieren dabei von mild-cremig bis würzig-scharf. Eine super Idee also für den nächsten Sonntags-Mittagstisch.
In meiner Variante benutze ich zarte Kalbsschnitzel. Diese holt ihr am besten so frisch wie möglich von eurem Metzger. Lasst euch die Schnitzel dünn schneiden, 0,5 cm sind ideal. Statt Kalb schmecken die Involtini auch prima mit Pute oder Hähnchen. Beim Aufrollen der Rouladen ist etwas Geschick erforderlich, so dass am Ende der Käse nicht in der Pfanne heraus läuft. Mit Zahnstochern bekommt man das aber ganz gut hin.
Die Füllung ist typisch mediterran mit feinen Kräutern und cremigem Käse. Wer keinen Ricotta findet, kann diesen mit Frischkäse ersetzen.
Dazu serviere ich scharfe Kartoffeln, die im Ofen schön kross gegart werden, und eine aromatische Tomaten-Salsa. Ein wirklich köstliche-mediterranes Gericht für die ganze Familie!
Zutaten
- 300 - 400 g dünne Kalbsschnitzel
- 1 Dose stückige Tomaten
- 100 g Ricotta fresca
- 400 g kleine Kartoffeln festkochend (z.B. Drillinge)
- 10 Stück schwarze Oliven
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 g Chiliflocken geschrotet
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 2 Zweige Petersilie
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung
- In einem Topf Wasser mit 1 TL Salz zum Kochen bringen. Kartoffeln waschen.
- Oliven, die Nadeln von 1 Zweig Rosmarin, Blättchen vom Thymian sowie 1 Stängel Petersilie sehr fein hacken und mit dem Ricotta, 1 Prise Salz und 1 TL Olivenöl verrühren.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und bei Seite stellen.
- Die Kartoffeln in das kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitze ca. 12 Min. köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kalbsschnitzel unter klarem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fleisch zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie legen und flach klopfen (geht auch mit einer Pfanne, wenn kein Fleischklopfer zur Hand). Dann von beiden Seiten leicht salzen und pfeffern. Nun das Fleisch auf einer Seite gleichmäßig mit der Käsemasse bestreichen, vorsichtig aufrollen und die Enden mit den Zahnstochern gut verschließen.
- Eine große beschichtete Pfanne mit 2 EL Olivenöl heiß werden lassen. Das Fleisch hinein geben und bei hoher Hitze rundherum scharf anbraten, bis die Röllchen braun sind.
- Hitze reduzieren und die gewürfelten Zwiebeln zum Fleisch geben. Alles zusammen bei mittlerer Hitze für 3 Min. garen lassen.
- Zwischenzeitlich die Kartoffeln abgießen und 1 Min. ausdampfen lassen. In einer großen Schüssel 3 EL Olivenöl mit dem Chilipulver, der Hälfte des gehackten Knoblauchs und ½ TL Salz verrühren. Die noch warmen Kartoffeln in die Schüssel geben und gut durch schwenken. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Nun die Tomaten in die Pfanne zu dem Fleisch geben. Die Dose mit etwas Wasser ausspülen und dazu kippen. Den verbliebenen Rosmarinzweig, den restlichen Knoblauch und 1 Prise Zucker hinzu fügen, durchrühren und 12 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die marinierten Kartoffeln nun auf ein Backblech geben und in den Ofen schieben (mittlere Schiene). 10 Min. backen lassen und dabei gelegentlich wenden.
- Die Kartoffeln, die halbierten Involtinis und die Tomatensauce auf 2 Tellern anrichten, mit restlicher gehackter Petersilie bestreuen und servieren.