
- Zubereitunszeit: 20 Minuten
Johannisbeer-Cheesecake mit Schoko-Knusperboden
Dass Nachtisch nicht immer ungesund sein muss, beweist diese leckere und schnell gemachte Cheesecake-Variation.
Wer das Glück hat, einen eigenen Garten zu haben, kann vielleicht sogar seine eigenen Johannisbeeren ernten. Diese lustigen kleinen, sauren Beeren sind mit ordentlichen Mengen an Vitamin C, Kalium, Eisen und Ballaststoffen ausgestattet. Die schwarzen Verwandten übrigens bringen die fünffache Menge an Vitamin C mit sich. 100 Gramm schwarze Beeren enthalten rund 175 Milligramm Vitamin C. Wer also sein Immunsystem ordentlich boosten will, kombiniert die roten und die schwarzen Beeren in diesem Dessert.
Für den Boden des Küchleins verwende ich hier Schokokekse und gehackte Haselnüsse. Das sieht nicht nur hübsch aus, es schmeckt auch hervorragend. Die Creme ist fix zusammengerührt aus Frischkäse, Vanille und etwas Limette. Die formschöne Präsentation als kleines Küchlein bekommt ihr gut mit einem Dessertring hin. Alternativ kann auch im Glas angerichtet werden.
Zutaten
- 200 g Johannnisbeeren (rot oder gemischt)
- 200 g Frischkäse natur Doppelrahmstufe
- 0,5 Vanilleschote
- 1 Limette
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Schokokekse
- 2 EL gehackte Haselnüsse
- 40 g Butter
- 4-6 EL Puderzucker
Zubereitung
- Johannisbeeren waschen, die Hälfte entstielen und in einen kleinen Topf geben. Die andere Hälfte zur Dekoration zur Seite legen.
- Beeren im Topf gut mit der Gabel zerdrücken und dabei auf mittlerer Stufe kurz aufkochen. 2 EL Puderzucker einrühren. Hitze ausschalten und auf Restwärme 3 Min. nachköcheln lassen, dabei umrühren. Es soll eine zähflüssige Masse entstanden sein.
- Johannisbeermasse durch ein Sieb streichen, den Saft auffangen und abkühlen lassen.
- Topf kurz heiß auswaschen und trocknen, dann darin die Butter bei geringer Hitze schmelzen lassen. Danach vom Herd nehmen.
- Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischklopfer oder einer Flasche zermahlen, so dass sehr feine Kekskrümel entstehen.
- Limette heiß abwaschen, abtrocknen. 1 TL Schale abreiben, danach Saft ausdrücken.
- Frischkäse in eine Schüssel geben. Vanilleschote längs aufschneiden und mit einem Löffelstiel das Mark herauskratzen. Zum Frischkäse geben. Dann Limettenschale und Saft, Vanillezucker und 1 EL Puderzucker hinzufügen und alles mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse rühren. Ruhig länger rühren, damit der Limettensaft seine gelierende Wirkung bringt. Abschmecken und bei Bedarf noch etwas süßen.
- Keksmehl und gehackte Haselnüsse mit der flüssigen Butter gut verkneten. Nun die Keksmasse in die Dessertringe drücken oder in ein Glas. Keksboden gut andrücken.
- Dann die Frischkäsemasse darauf verteilen, etwas glatt streichen. Für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren aus dem Dessertring schieben. Johannisbeersaft nochmal durchrühren und die Küchlein vorsichtig übergießen Mit den restlichen Beeren garnieren. Hmmm!