
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 40 Minuten
Königinpastete mit Puten-Pilz-Ragout an Petersilienreis
Royaler Genuss mit französischen Wurzeln –„Bouchées à la reine“. Die Königinpastete oder das „Häppchen, so wie die Königin es mag“ ist eine Spezialität aus der Lorraine, dem früheren Lothringen. Das Rezept ist der der Legende nach der Königin Marie Leszczyńska gewidmet worden, der Frau Ludwig des XV.
Wenn es schnell gehen muss, verwendet ihr am besten, wie hier im Rezept, fertige Blätterteigpasteten, die ihr in guten Supermärkten findet. Natürlich kann man die Pasteten aber auch selbst zubereiten, was allerdings ziemlich aufwendig ist und gewisses Können voraussetzt. Als Füllung wähle ich ein köstliches Ragout mit magerem Putenfleisch und Champignons. Die Füllung kann beliebig variiert werden. Versucht z. B. auch mal Kalbsfleisch und grünen Spargel. Dazu gibt es in meiner Variante einen gekräuterten Reis. Ihr könnt aber genauso gut einen grünen Salat dazu reichen.
Die Pasteten eignen sich zudem super für ein Buffet, wenn Gäste kommen. Die Sauce kann gut vorbereitet werden und die Pasteten sind ruckzuck gefüllt. Es gibt sie auch in Miniatur-Format für ein Fingerfood-Buffet.
Zutaten
- 200 g Putenbrustfilet (alternativ Hähnchen)
- 8 mittelgroße Champignons
- 2 Blätterteigpasteten
- 120 g Basmatireis
- 1 Becher Crème Fraîche
- 1 Zwiebel
- 1 g Kräuter der Provence
- 1 EL Zitronensaft
- 4 Zweige Petersilie
- 300 ml Geflügelbrühe
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
- Fleisch abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und fein hacken. Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Petersilie waschen und bis auf ein paar Blättchen für die Deko fein hacken.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Für den Reis in einem Topf 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erwärmen. Reis hinzugeben und 1 Min. unter Rühren andünsten. Mit 300 ml warmen Wasser ablöschen, 1 TL Salz zugeben und bei geschlossenem Deckel 18 Min. auf kleiner Flamme köcheln.
- 2 EL Öl in einer Pfanne auf hoher Stufe erwärmen. Die Putenfleischwürfel hinzugeben und 3 Min. unter Rühren von allen Seiten gut anbraten. Hitze reduzieren, die Putenwürfel heraus nehmen und abgedeckt beiseite stellen.
- Nun die Zwiebel, Champignons und Kräuter der Provence in die Pfanne geben und bei mittlerer
Hitze für 5 Min. anbraten. Wenn nötig, noch etwas Öl hinzugeben. - Die Pasteten auf die mittlere Schiene in den Backofen geben und 10 Min. aufbacken.
- Fleischwürfel wieder zu den Pilzen geben. Alles mit 1 großen EL Mehl bestäuben und verrühren. Nun mit der Brühe ablöschen und ca. 5 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert ist.
- Dann Hitze reduzieren und die Crème Fraîche unterrühren. Zitronensaft hinzugeben und 1 weitere Min. erwärmen. Dann Herd ausschalten und ziehen lassen.
- Den Reis mit einer Gabel auflockern, die gehackte Petersilie unterrühren und auf 2 Tellern verteilen. Die Pasteten vorsichtig aus dem Ofen nehmen und ebenfalls auf den Tellern platzieren. Das Ragout
in die Pasteten und drum herum verteilen. Mit Petersilie garnieren und servieren. Bon apetit!