
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 40 Minuten
Köttbullar mit Preiselbeersauce und Kartoffel- Sellerie-Püree
Wer kennt und liebt sie nicht: Köttbullar (Aussprache: „Schöttbüllar“)! Diese kleinen Fleischbällchen wurden hierzulande vor allem durch eine schwedische Möbelhauskette bekannt. Sie sind besonders bei Kindern beliebt. Astrid Lindgren setzte ihnen ein literarisches Denkmal als Leibgericht ihrer Kinderbuch-Romanfigur „Karlsson vom Dach“. In Finnland heißen Köttbullar Lihapyörykät oder auch Lihapullat. Zubereitet werden sie, vergleichbar mit unseren Frikadellen, aus fein zerkleinertem Hackfleisch – in Schweden und Finnland gelegentlich auch aus Elchfleisch.
Wie bei so vielen Gerichten, schmecken Köttbullar selbstgemacht einfach am allerbesten. Vor allem weiß man da was drin ist. Serviert werden sie in unserem Rezept klassisch mit einer Preiselbeersauce, frischem Dill und herzhaftem Kartoffel-Sellerie-Püree. Lasst es euch schmecken!
Zutaten
- 250 g gemischtes Hackfleisch
- 200 ml Rinderbrühe
- 500 g Kartoffeln mehlig kochend
- 150 g Knollensellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 2 EL Preiselbeerkonfitüre
- 2 Zweige frischer Dill
- 2 EL Paniermehl
- 200 ml Sahne
- 1 g Cayennepfeffer
- 1 g Muskatnuss gerieben
- 1 EL Mehl
- 2 EL Butter
- Milch
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Ei in eine Schüssel schlagen. Paniermehl, Cayennepfeffer, die Hälfte des Muskats, 1 EL Sahne, etwas frisch gemahlenen Pfeffer sowie ½ TL Salz hinzugeben und mit einer Gabel gut verrühren. Beiseite stellen.
- Zwiebel schälen und sehr fein hacken. In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze in 3 Min. glasig dünsten.
- Frischen Dill grob hacken.
- In einem Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Kartoffeln und Sellerie schälen. Im kochenden Wasser bei mittelhoher Hitze in ca. 20 Min. weich kochen.
- Zwiebeln und Hackfleisch zur Ei-Masse geben. Pfanne nicht auswischen. Nun alles mit sauberen Händen gut durchkneten. Anschließend mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen (3-4cm Durchmesser). Es sollten etwa 16 Bällchen heraus kommen.
- In der Zwiebel-Pfanne nun erneut 1 EL Öl bei hoher Stufe erwärmen. Die Hackbällchen hineingeben und in 6-8 Min. rundherum goldbraun braten. Die Pfanne dabei gelegentlich rütteln.
- Hackbällchen auf einen Teller geben und abgedeckt warm halten. Bratensatz in der Pfanne lassen und 1 EL Butter bei mittlerer Temperatur darin goldbraun zerlassen.
- Nun 1 EL Mehl einrühren und 1 Min. anschwitzen. Mit der Hälfte der Brühe ablöschen und mit einem Schneebesen gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Restliche Brühe angießen und weiter rühren. Das Ganze 3 Min. köcheln lassen. Dann 100ml Sahne und die Hälfte der Preiselbeerkonfitüre unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleischbällchen hinzugeben und alles bei niedrigster Stufe köcheln lassen.
- Kartoffeln und Sellerie abgießen und stampfen. Restliche Sahne, 1 EL Butter und Muskat zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Püree, Fleischbällchen und Sauce auf 2 Teller verteilen. Mit restlicher Preiselbeerkonfitüre und gehacktem Dill servieren. Guten Appetit!
Add to Favourites