
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 45 Minuten
Labskaus – Ein altes Seefahrergericht
Wenn die See aufgewühlt ist, die Gischt ins Gesicht peitscht und die Wellen tosen – oder einfach draußen ein ungemütlicher Herbsttag ist – dann schmeckt so ein herzhaftes und deftiges Gericht wie ‚Labskaus‘ am allerbesten.
Die Geschichte des Labskaus ist so alt wie Seemannsgarn. Schriftliche Erwähnung fand es erstmals zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Gepökeltes Rindfleisch gehörte auf den langen Segelschifffahrten zur überlebenswichtigen Ration eines jedes Matrosen. Da die Zähne der Skorbut-gebeutelten Seeleute aber meist das harte Rindfleisch nur schwer beißen konnten, zerkleinerte der gewiefte Schiffskoch das Fleisch kurzerhand und vermengte es mit Kartoffeln.
In Norddeutschland isst man traditionell Rollmops, Spiegelei, saure Gurke und Rote Bete zum Labskaus. Ähnliche Labskaus-Rezepte existieren auch in Dänemark, Schweden, Norwegen und England. Und auch wenn die Kombination der verschiedenen Zutaten für Landratten wie mich auf den ersten Blick eher gewagt anmutet, es schmeckt wirklich erstaunlich lecker. Also, ab in die Kombüse und nachkochen!
Zutaten
- 400 g Kartoffeln mehlig kochend
- 1 Dose Corned Beef
- 2 große saure Gurken
- 2 kleine rote Bete
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 2 Rollmöpse aus dem Glas
- etwas Muskat
- Öl
- Essig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Rote Bete schälen (Handschuhe benutzen), in kleine Würfel schneiden. In einem kleinen Topf die rote Betewürfel knapp mit Wasser bedecken, ½ TL Salz dazu und bei mittlerer Hitze etwa 25 Min.
kochen. - Kartoffeln schälen, ggf. halbieren und in ausreichend Wasser und 1 TL Salz in 20 Min. weich kochen.
- Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel darin 2 Min. andünsten, dann das Corned Beef hinzufügen und mit einer Gabel etwas zerkleinern. 5 Min. braten, ab und zu umrühren.
- Kartoffeln prüfen, ob sie weich sind. Dann abgießen, ausdampfen lassen und in dem Topf zerstampfen.
- Corned Beef hinzufügen und alles zu einem Brei zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken. 1-2 EL Rote Betewasser unterrühren.
- Prüfen, ob Rote Bete weich ist. Durch ein Sieb abgießen. In einer Schüssel mit 1 TL Essig, 1 EL Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer vermengen.
- Pfanne mit Küchenpapier auswischen. 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Eier in einer Tasse aufschlagen und dann als Spiegeleier nach Geschmack braten. Etwas salzen und pfeffern.
- Gewürzgurken fächerartig aufschneiden.
- Auf 2 Tellern Kartoffel-Fleisch-Stampf anrichten, je ein Spiegelei oben drauf geben. Dazu Rote Betewürfel sowie Gewürzgurken anrichten und mit Rollmops servieren. Genießen wie ein
Seemann!