
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 1h 30 min
Lamm Tajine mit Quitte und Couscous
Eine 'Tajine' ist ein marokkanisches, rundes Schmorgefäß mit gewölbtem oder spitzem Deckel, welches traditionell aus gebranntem Lehm besteht. Außerdem bezeichnet man die darin zubereiteten Speisen als Tajine. Die Zusammenstellung der Zutaten kann dabei sehr abwechslungsreich sein. Ob Hähnchen, Lamm, Ziege oder Rind – jedes Fleisch wird durch die lange Schmorzeit butterzart.
In meiner Variante verwende ich Lammfleisch aus der Keule. Außerdem kommen Karotten und als fruchtige Komponente Quitten in den Topf. Diese verleihen einen sehr interessanten, aromatischen Touch. Quitten sind in der marokkanischen Küche übrigens sehr beliebt. Unverzichtbar für den orientalischen Geschmack ist die Gewürzmischung Ras el hanout. Bis zu 25 verschiedene Gewürze werden hier vereint. Meist hat jeder Gewürzhändler seine eigene geheime Rezeptur. Typische Zutaten der Ras el hanout Mischung sind z.B. Rosenknospen, Zimtstangen, Veilchenwurzel, Lavendel, Kardamom, Chili und Galgant.
Unbedingt solltet ihr am Schluß Schwarzkümmel über die Tajine streuen. Das ist sozusagen das i-Tüpfelchen dieses Gerichtes. Schwarzkümmel ist in der orientalischen Küche ein Muss!
Probiert es aus! Es ist wirklich superleicht zuzubereiten und ist eine echte Abwechslung auf dem Speiseplan.
Zutaten
- 350 g Lammfleisch aus der Keule
- 150 g Couscous (instant)
- 1 Quitte
- 1 Zwiebel
- 1 große Knoblauchzehe
- 1 Zimtstange
- 4 mittelgroße Karotten
- 1 TL Ras el hanout Gewürzmischung
- 500 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL Schwarzkümmel
- Oliven- oder Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Das Lammfleisch unter klarem Wasser abbrausen und gut trocken tupfen. Dann in mundgerechte Stücke schneiden. Dabei eventuell Fett und Sehnen entfernen.
- Zwiebeln schälen und würfeln, Karotten putzen und in Scheiben schneiden.
- In einem möglichst schweren Topf oder Bräter (wer hat auch gern eine Tajine) 2 EL Öl bei hoher Hitze erwärmen. Lammfleisch hineingeben und 2 Min. scharf anbraten, bis es gebräunt ist. Aus dem Topf nehmen und auf einen Teller geben.
- Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, Zwiebeln und Karotten in den Topf geben und 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Knoblauch schälen und hacken. Anschließend mit in den Topf geben.
- Lammfleisch, Ras el hanout, Paprikapulver, Zimtstange und Tomatenmark in den Topf geben, gut umrühren. Mit der Brühe ablöschen, kurz aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und abgedeckt mindestens 1 Stunde (gern auch 1,5 Stunden) schmoren lassen. Dabei mehrmals umrühren und bei Bedarf noch ein wenig Wasser angießen.
- Quitte mit einem Küchentuch gut abreiben, bis eventuell verbliebener Pflaum entfernt ist. Dann waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. In Würfel schneiden.
- Nach der Stunde Schmorzeit die Quittenwürfel zum Lamm geben und weitere 20 Min. köcheln lassen. Tajine mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 200 ml leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Couscous einstreuen und gut durchrühren, dann Topf vom Herd nehmen. Abgedeckt 15 Min. ziehen lassen. Dann mit einer
Gabel auflockern. - Couscous und Lammtajine anrichten und servieren. Mit dem Schwarzkümmel bestreuen. Guten
Appetit!