
- Portionen: 2
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Zubereitunszeit: 30 Minuten
Mac’n’Cheese
Als ich neulich mal wieder in meinen Kochbüchern stöberte, blieb ich an einem amerikanischen Klassiker hängen, den wohl viele schon mal als schnödes Fertiggericht verspeist haben: Macaroni and Cheese! Njom. Gefunden habe ich das Ganze in dem tollen Kochbuch „Jamies Amerika“ von Jamie Oliver. Es ist wirklich easy nach zu kochen und unglaublich lecker! Stilecht wird Mac’n’Cheese mit Hörnchennudeln gemacht. Und ein guter Cheddar-Käse gehört unbedingt auch dazu. Ich habe das Ganze noch ein klein wenig variiert und auch das geröstete Brot weggelassen, dass im Original noch als Topping zum Einsatz kommt.
Es ist zwar wahrlich kein Diät-Gericht aber ab und zu soll man sich ja was gönnen. Richtiges Soul Food eben. Und wenn ihr einen großen Salat dazu serviert, ist das schlechte Gewissen gleich etwas beruhigt.
Außerdem werden euch alle Kinder am Tisch dafür lieben! Es ist das perfekte Gericht für die nächste Kinderparty. Leicht und in großen Mengen vorzubereiten. Welches Kind liebt nicht Nudeln mit Käse?
Zutaten
- 250g Hörnchennudeln
- 150g Cheddar Käse
- 40g Parmesan oder Grana Padano
- 2 Stück Tomaten mittelgroß
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 2 Zweige Thymian
- 1 EL Butter
- 1 große Zehe Knoblauch
- 1g Muskatnuss gerieben
- 1 EL Mehl
- 300ml Milch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta darin nach Packungsanweisung kochen.
- Inzwischen den Knoblauch schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Käse reiben.
- In einem zweiten großen Topf (die Pasta soll später darin Platz haben) die Butter bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen. Dann 1 gestrichenen EL Mehl einstreuen und mit dem Löffel rühren, bis sich die Butter mit dem Mehl zu einer Paste verbunden hat. Den Knoblauch hinzugeben und ca. 1 Min. weiter rühren, bis der Knoblauch leicht gebräunt ist.
- Nun 300ml Milch mit einem Schneebesen nach und nach einrühren. Immer weiter kräftig rühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Die Lorbeerblätter hinzufügen, Sauce einmal aufkochen lassen und dann bei geringer Wärmezufuhr 5 Min. köcheln. Dabei ab und zu mit dem Schneebesen umrühren. Mit 1 TL Salz, Muskat sowie Pfeffer kräftig würzen.
- Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
- Inzwischen die Tomaten waschen und würfeln. Thymian waschen und Blättchen abzupfen.
- Wenn die Nudeln bissfest sind, durch ein Sieb abgießen (nicht abschrecken!) und anschließend sofort zu der Sauce geben. Vorsichtig umrühren.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Tomaten, Thymian und den gesamten Käse unterheben. Ist die Masse noch zu dickflüssig, einfach 2-3 EL Wasser hinzugeben. Die Sauce sollte eher flüssig sein, denn sie dickt im Ofen noch ein. Nun den Topf in die mittlere Schiene des Ofens schieben. Ist der Topf nicht ofenfest, einfach die Pasta in eine Auflaufform umfüllen.
- Das Ganze für 15-20 Min. gratinieren lassen, bis eine goldgelbe Kruste entstanden ist. Dann ofenfrisch servieren. Enjoy!
Sehr lecker und soviel Käse!!!