
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 20 Minuten
Mandarinen-Ricotta-Creme mit Amaretto und Haferflockenkrokant
Hier zeige ich euch ein Dessert, was lecker fruchtig ist und trotz seiner cremigen Konsistenz nicht zu schwer ist. Das liegt an dem italienischen Ricotta. Dieser wird nicht wie der Quark direkt aus Milch gewonnen, sondern aus der Molke, die bei der Herstellung von Mozzarella, Provolone und vor allem von Pecorino anfällt. Er schmeckt mild, süßlich und ist nahezu fettfrei. Ideal also für eine lecker-leichte Süßspeise.
Als fruchtige Begleitung habe ich Mandarinen gewählt. Diese können aber je nach Jahreszeit durch anderes Obst ersetzt werden. Ich könnte mir zum Beispiel Blutorangen, Kirschen, Äpfel oder Pflaumen auch ganz gut vorstellen. Raffinesse bekommt das Ganze durch einen Schuss Amaretto, einen Hauch Zimt sowie einem crunchigen Topping aus Haferflocken. Mmmh!
Zutaten
- 250 g Ricotta fresca
- 4 Mandarinen
- 2 EL Haferflocken
- 1 g Zimt
- 1,5 EL Amaretto Likör
- Zucker
Zubereitung
- Ein Stück Backpapier oder Alufolie bereit legen.
- In einer kleinen, beschichteten Pfanne 2 EL Zucker bei mittelhoher Hitze zum Schmelzen bringen. Sobald dieser flüssig ist, die Haferflocken hineingeben und gut verrühren, so dass alles mit Zucker vermengt ist. Dann auf das Backpapier streichen und auskühlen lassen. Vorsicht: der Zucker ist extrem heiß!
- Inzwischen die Mandarinen so dick mit einem scharfen Messer schälen, dass die weiße Haut rundherum mit entfernt wird. Die Filets keilförmig herausschneiden. Den Saft dabei auffangen.
- Mandarinenfilets auf 2 schöne Dessert- oder Weingläser aufteilen und mit dem Amaretto begießen.
- Den Ricotta mit 2 EL Mandarinensaft und dem Zimt glatt rühren. Mit 1 TL Zucker süßen (je nach Geschmack auch etwas mehr).
- Die Ricottacreme über die Mandarinen in die Gläser geben. Haferflockenkrokant grob hacken und darüber verteilen. Guten Appetit!
Diese Nachspeise war ein Genuss. Toll war die Idee den Haferflockenkrokant zu zubereiten. Das war so einfach und super lecker.