
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 50 Minuten
Nigerianischer Erdnusstopf mit Schweinefleisch, Banane und Sesamreis
In Westafrika isst man gern deftig und sehr scharf. Chilis oder spezielle Pfeffersorten dürfen in keinem Gericht fehlen. Beliebt sind besonders Schmorgerichte oder sogenannte „Stews“, die mit verschiedensten Fleisch- und Gemüsesorten zubereitet werden. Als Beilage wird oft Hirse, Yamswurzel, Süßkartoffel oder Reis serviert.
Kochen ist traditionell Aufgabe der Frauen. Das Kochwissen wird meist von Mutter zu Tochter weitergegeben. Deshalb existieren auch nur sehr wenige, schriftliche Rezepte.
Dieser Erdnusstopf ist ein Gericht, wie es am ehesten in der christlich geprägten Region von Nigeria gegessen wird. Die Kombination von Schärfe durch die Chilis, Säure der Tomaten, nussig durch Erdnuss und Sesam sowie die Süße der Bananen sind eine wahre Geschmacksoffenbarung. Wer mag, reicht dazu noch ein Fladenbrot, um die Schärfe etwas zu mildern.
Zutaten
- 400 g Schweinefleisch aus der Oberschale
- 130 g Basmatireis
- 2 EL stückige Erdnusscreme
- 2 Karotten
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 reife Banane
- 1 Zwiebel
- 1-2 rote Chilischote (z.B. Piri Piri)
- 5 Erdnüsse
- 8 g Sesam schwarz und weiß
- 1 g Cayennepfeffer
- 1 g Kardamom gemahlen
- 2 g Kreuzkümmel
- Öl
- Salz
- grober Pfeffer
Zubereitung
- Fleisch kalt abspülen und trocken tupfen. In mundgerechte Stücke schneiden. Salzen und pfeffern.
- Zwiebel schälen und grob hacken. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Chilischote entkernen und fein hacken. Erdnüsse schälen, braune Häutchen entfernen.
- Nun 1 EL Öl in einem großen Topf bei hoher Stufe erhitzen. Das Fleisch darin unter Rühren in 4-5 Min. kräftig anbraten. Dann aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Den Topf wieder auf den Herd stellen. Hitze auf Medium stellen. Zwiebeln im Bratenfett in 2 Min. glasig andünsten. Dann Erdnusscreme, Kreuzkümmel sowie gehackte Chili zugeben und 1 Min. unter Rühren mit dünsten. Tomaten aus der Dose zugeben. Dose etwas mit Wasser ausspülen und in den Topf gießen.
- Möhren, Fleisch, Cayennepfeffer, Kardamom und ½ TL Salz sowie Pfeffer nach Geschmack zugeben. Alles umrühren, aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und im geschlossenen Topf 30 Min. schmoren lassen.
- In einem weiteren Topf 1 EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Den Reis hinzu geben und unter Rühren 1 Min. andünsten. Mit 300 ml heißem Wasser ablöschen, ½ TL Salz hinzugeben, durchrühren und einmal aufkochen lassen. Dann Hitze auf kleinste Stufe reduzieren und den Reis bei geschlossenem Deckel 15-18 Min. quellen lassen, bis das Wasser komplett aufgesogen ist. Währenddessen nicht mehr umrühren.
- Inzwischen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett den Sesam bei mittlerer Hitze 2 Min. anrösten. Ab und zu rühren. Dann auf einen Teller geben.
- In der gleichen Pfanne die Erdnüsse 2-3 Min. anrösten, bis sie leicht braun sind. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Banane schälen und in Scheiben schneiden. Dann mit in den Schmortopf geben. Weitere 5 Min. ziehen lassen. Nochmals abschmecken und evtl. noch salzen oder pfeffern nach Geschmack.
- Den Reis mit einer Gabel auflockern und 1 Min. ausdampfen lassen. Den Sesam unterrühren. Reis zusammen mit dem Schmortopf anrichten und mit den gerösteten Erdnüssen bestreuen. Guten Appetit!