
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 35 Minuten
Quarknocken XXL auf Spinat-Tomaten-Gemüsebett mit Ziegenfrischkäse
Wenn es mal schnell gehen muss und trotzdem viel hermachen soll, dann sind diese herzhaften Quarknocken genau das Richtige. Die Basiszutaten für die Klößchen hat man meist zu Hause, wie Gries, Quark, Eier und Speisestärke. Verfeinern lassen sich die Nocken nach Lust und Laune – ob mit frischen Kräutern, würzigem Käse oder auch gebratenem Speck. Die Klößchen schmecken fluffig-leicht und sehr aromatisch. Der Teig ist flink angerührt und während er zieht, lässt sich entspannt die Beilage zubereiten.
Ich habe mich hier für eine vegetarische Variante aus frischen Blattspinat, Tomaten und einem milden Ziegenfrischkäse entschieden. Das Ganze wird in der Pfanne kurz angebraten und mit Zwiebeln und Knoblauch verfeinert.
Also, verwöhnt eure Familie, Freunde oder Gäste und natürlich euch selbst mit diesem simplen aber überaus schmackhaften Gericht.
Zutaten
- 250 g Magerquark
- 100 g Ziegenfrisckäse
- 400 g frischer Blattspinat
- 2 große Tomaten
- 30 g Pecorino oder Parmesan
- 1 Ei
- 20 g Speisestärke
- 15 g Weichweizengries
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige frischer Basilikum
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Den Quark zusammen mit der Speisestärke, Gries und Ei in einer Schüssel gut verrühren. Pecorino oder Parmesan fein reiben und mit zur Masse geben. Eine Prise Salz und Pfeffer unterrühren und die Masse für mindestens 20 Min. stehen lassen.
- Inzwischen den Spinat verlesen, waschen und die dicken Stiele entfernen.
- In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, Hitze auf Minimum reduzieren und den Spinat darin 2 Min. köcheln. Dann durch ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. (Anmerkung: Bei ganz jungem Spinat ist das Blanchieren nicht nötig. Dieser kann sofort in die Pfanne.)
- Nun Knoblauch und Schalotte schälen und fein hacken. Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Basilikumblättchen in Streifen schneiden.
- Den Topf abermals mit reichlich Wasser füllen und zusammen mit 1 TL Salz zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, auf Minimum reduzieren.
- Inzwischen in einer Pfanne 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Schalotten und Knoblauch darin 2 Min. andünsten. Dann die Tomatenwürfel zugeben und 2 weitere Min. braten.
- Mit einem Esslöffel nun große Nocken aus dem Teig abstechen und mit Hilfe eines zweiten Löffels in das heiße (nicht kochende!) Wasser gleiten lassen. So verfahren, bis der gesamte Teig verarbeitet ist. Die Nocken nun ca. 8 Min. garen lassen, bis sie anfangen, an die Oberfläche zu schwimmen. Den Topf ab und zu rütteln.
- Den Spinat etwas hacken und zu den Tomaten in die Pfanne geben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und alles für 5 Min. bei geringer Hitze dünsten. Zum Schluss den Ziegenkäse dazu bröckeln und kurz mit erwärmen.
- Spinatgemüse nochmals abschmecken, dann auf 2 Tellern anrichten. Die Nocken mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen und auf dem Gemüse anrichten. Mit gehacktem Basilikum garnieren und servieren. Guten Appetit!