
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 30 Minuten
Feiner Rotbarsch im Mohnmantel auf Rote Bete-Kartoffel-Gemüse
Eine schöne Abwechslung für alle Fischliebhaber ist dieses winterliche Gericht. Der Rotbarsch bekommt ein Mäntelchen aus Semmelbröseln und Blaumohn verpasst, bevor er sanft in der Pfanne schmort. Behutsam wird er anschließend auf ein aromatisches Bett aus roten Rüben und Kartoffeln gelegt. Eine wirklich schmackhafte Kombination aus zartem Meeresfisch und Wintergemüse.
Wer keinen Rotbarsch bekommt, kann natürlich alternativ einen anderen weißen Meeresfisch verarbeiten. Kabeljau oder auch Heilbutt eignen sich ebenso. Interessant könnte ich mir auch Saiblingsfilet vorstellen.
Zutaten
- 2 á ca. 160g Rotbarschfilets
- 2 Stück frische Rote Bete
- 4-5 mittelgroße Kartoffeln festkochend
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Blaumohn
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 Knoblauchzehe
- 1 g Chiliflocken
- 1 EL Mehl
- 2 Zweige Petersilie
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Kartoffeln und Rote Bete schälen und in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln. Einweg-Handschuhe für Rote Bete verwenden, da sie stark färbt!
- Knoblauch fein hacken, Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. Kartoffeln, Rote Bete, Zwiebeln und Knoblauch in einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, Salz, (grobem) Pfeffer und Chiliflocken gut vermischen. In eine Auflaufform geben. Gemüse im Backofen ca. 20 Min. garen, bis es weich ist.
- Inzwischen Fisch unter klarem Wasser kurz abspülen und sehr gut trocken tupfen.
- Ei in einem tiefen Teller mit etwas Salz und Pfeffer mit einer Gabel verquirlen. Auf einen zweiten tiefen Teller 1 gehäuften EL Mehl geben, auf einem dritten Teller Semmelbrösel und Mohn vermischen.
- Fischfilets erst im Mehl wälzen, etwas abklopfen, dann durch das Ei von beiden Seiten ziehen und zum Schluss im Semmelbrösel-Mohn wälzen. Panade etwas andrücken.
- In einer Pfanne 1 EL Öl auf mittelhoher Stufe erhitzen. Anschließend Fisch von beiden Seiten je 3 Min. knusprig braten. Danach Hitze ausschalten. Fisch gart mit Resthitze nach.
- Gemüse aus dem Ofen nehmen, anrichten und mit dem Rotbarsch servieren. Mit etwas gehackter Petersilie dekorieren. Guten Appetit!
Ich kenne Rote Beete noch aus meiner Schulzeit und da schmeckte sie mir nicht. Das Rezeptbild hat mich aber überzeugt die Rote Beete mal wieder auszuprobieren. Dieses Fischgericht war super lecker. Die Rezeptbeschreibung war kurz und knapp und dadurch sehr gut nachzuvollziehen. Es hat mir Spaß gemacht dieses Rezept zu kochen und der Verzehr war natürlich ein Genuss.