
- Portionen: 2
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Zubereitunszeit: 20 Minuten
Rote Linsen-Kokos-Suppe mit pikantem Cashew-Paprikatopping
Ich liebe rote Linsen! Rote Linsen schmecken toll, sehen gut aus, sind blitzschnell gekocht und machen lange satt. Mit den Hülsenfrüchten kann man allerhand anstellen; ob als Suppe, Püree, Curry, Salat oder Bratlinge - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Rote Linsen sind zudem sehr nahrhaft. Sie stecken voller Mineralien, Ballaststoffen und Proteine, also auch für die Fitness-Küche bestens geeignet. Kurzum bilden sie die perfekte Grundlage, um ein leckeres, veganes Süppchen daraus zu kochen. Kokosmilch bringt etwas Exotik ins Spiel und roter Paprika eine fruchtige Süße. Aufgepeppt wird die cremige Suppe durch ein pikantes Topping aus roter Thai-Currypaste, Cashewkernen und gebratenem Paprika.
Zutaten
- 180g Rote Linsen
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Rote Paprika
- 1 EL Cashewkerne
- 1 Gemüsebrühwürfel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Rote Currypaste (aus dem Asialaden)
- 1g Currypulver
- 1 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Sonnenblumenöl
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen. Beides in grobe Würfel schneiden.
- Brühwürfel in 300ml kochendem Wasser auflösen.
- Paprika waschen, entkernen. ¼ Paprika beiseite legen. Den Rest grob würfeln.
- 1 EL Sonnenblumenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Zwiebelwürfel darin 2 Min. andünsten. Dann die Paprikawürfel hinzugeben und weitere 3 Min. anbraten. Zum Schluss den Knoblauch, die Hälfte der Chilipaste und das Tomatenmark 1 Min. mit anrösten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Rote Linsen in einem Sieb unter klarem Wasser abspülen, dann mit in den Topf geben. Kokosmilch ebenfalls in den Topf geben. Nun alles bei mittlerer Stufe 10 Min. bei regelmäßigem Umrühren köcheln lassen. Aufpassen, dass nichts anbrennt!
- Inzwischen für die Einlage de restlichen Paprika fein würfeln. Cashewkerne grob hacken. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Cashewbruch sowie Paprika leicht darin anbräunen. Restliche Chilipaste mit 2 EL Wasser vermischen, Paprika und Cashewkerne damit ablöschen und unter Rühren so lange simmern, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Kräftig salzen, zur Seite stellen und abgedeckt warm halten.
- Nun das Currypulver zur Suppe geben. Suppe mit dem Schneidestab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Falls Suppe zu dick erscheint, mit etwas Wasser verdünnen.
- Suppe auf 2 Teller verteilen und die Paprika-Cashew-Mischung in die Mitte geben. Guten Appetit!
Ich liebe auch rote Linsen. Und die Suppe schmeckt einfach super!
Hey Susanne, freut mich, dass sie dir schmeckt! Ist auch eine meiner Lieblingssuppen. 🙂
Hört sich gut an! Und sieht sehr gut aus. Cashewkerne sind sowieso toll, reich an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Proteinen. In dieser neuen Form kenne ich sie (noch) nicht :-).
Danke Evi! Cashewkerne sind wirklich ein absoluter Genuss und super vielfältig in der Küche zu verwenden. Ich liebe sie!