
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 40 Minuten
Schweinemedaillons in scharfer Erdnuss-Kokos-Sauce mit Basmatireis und Zuckerschoten
Fans von deftiger sowie asiatischer Küche kommen hier gleichermaßen auf den Geschmack! Butterzarte Schweinemedaillons finden einen idealen Begleiter in der asiatischen, leicht pikanten Erdnusssauce. Diese lässt sich erstaunlich leicht zubereiten und ist eine echte Geschmacksexplosion auf der Zunge. Die Zutaten dafür bekommt ihr in jedem Asialaden oder in guten Supermärkten.
Beim Schweinefilet solltet ihr wie immer zum Metzger eures Vertrauens gehen und keine Billigware aus dem Supermarkt verwenden. Das (glückliche) Schwein soll langsam gewachsen sein in artgerechter Haltung, möglichst auf Stroh und mit viel Auslauf. Nur dann schmeckt das Fleisch wirklich saftig und aromatisch. Ich reiche zu diesem Gericht leicht karamellisierte Zuckerschoten und einen lockeren Basmatireis. Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein!
Zutaten
- 4 Stück á 120 g Schweinemedaillons
- 125 g Basmatireis
- 100 ml Kokosmilch
- 2 cm Ingwer
- 120 g Zuckerschoten
- 2 Schalotten
- 8 Stück Erdnüsse
- 1 EL brauner Rohrzucker
- 1 TL Rote Currypaste (aus dem Asialaden)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Sojasauce
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und klein hacken. Erdnüsse schälen, vom braunen Häutchen befreien und ebenfalls klein hacken. Beiseite stellen.
- Schweinemedaillons unter kaltem Wasser abspülen und sehr gut trocken tupfen. Rundherum salzen und pfeffern.
- In einer Pfanne 1 Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Erdnussöl) auf hoher Stufe erhitzen. Die Medaillons darin ca. 5 Min. von allen Seiten gut anbraten. Inzwischen den Backofen auf 125°C Umluft (150°C Ober
und Unterhitze) vorheizen. - In einem Topf 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. In den Topf den Reis geben, unter Rühren 1 Min. andünsten. 300 ml heißes Wasser und ½ Salz dazugeben. Kurz umrühren und einmal aufkochen. Dann Hitze reduzieren und im geschlossenen Topf 15 Min köcheln lassen.
- Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in einer Auflaufform oder auf Aluminiumpapier in den Ofen legen. Je nach Dicke der Medaillons 12-15 Min. garen lassen. Das Fleisch soll innen zartrosa sein.
- In der gleichen Pfanne bei mittlerer Hitze die Schalotten, den Ingwer und den Knoblauch 2 Min. andünsten. 1 TL Rohrzucker darüber geben und 1 Min. karamellisieren lassen. Dann mit 100ml
Wasser ablöschen und 2 Min. einköcheln lassen. - Inzwischen in einem kleinen Topf 500ml leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Zuckerschoten darin 3 Min. blanchieren. Dann in ein Sieb geben und mit eiskaltem Wasser abschrecken.
- Nun Kokosmilch, Sojasauce und Currypaste (Achtung scharf!) in die Sauce rühren und weitere 3 Min. köcheln lassen. Hitze auf Minimum reduzieren. Zum Schluss die gehackten Nüsse dazu geben.
- In den Topf mit den Zuckerschoten 1 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen. Die Zuckerschoten wieder hineingeben, mit Salz, Pfeffer und 1 TL Rohrzucker abschmecken. Kurz von allen Seiten anbraten.
- Reis von der Kochstelle nehmen. Mit einer Gabel auflockern und ausdampfen lassen.
- Medaillons aus dem Ofen nehmen, ausgetretenen Bratensaft in die Sauce geben.
- Reis, Medaillons und Zuckerschoten auf 2 Tellern anrichten. Die Sauce über das Fleisch geben und sofort servieren. Guten Appetit!