
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 25 Minuten
Sepia-Spaghetti mit gebackenem Ricotta und Röstpaprika Salsa
Dieser Beitrag enthält Werbung
Da der nächste Italien-Urlaub noch etwas hin ist und ich trotzdem mal wieder richtig gut italienisch schlemmen wollte, habe ich dieses Mal ein köstliches Rezept mit schwarzen Sepia-Spaghettis kreiert.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an den fantastischen Online-Shop Andronaco, die mich netterweise mit leckeren italienischen Produkten beliefert haben. Darunter waren bereits erwähnte Spaghetti 'al Nero di Seppia', ein Glas geröstete Paprikas, feinstes Olivenöl und eine Flasche einer meiner Lieblingsweine - ein Amarone.
Im Kühlschrank hatte ich noch einen Becher Ricotta-Käse. Und mit Gewürzen und frischen Kräutern bin ich sowieso immer gut ausgestattet. So entstand dann die Idee für dieses äußerst schmackhafte Pastagericht, das ich euch keinesfalls vorenthalten möchte.
Star auf dem Teller sind die schwarzen, etwas flacheren Spaghetti (auch Linguine genannt), die ihre intensive Farbe der Zugabe von natürlicher Sepiatinte verdankt. Diese Tinte wird aus dem Farbstoff gewonnen wird, der sich in den Tintenbeuteln von Tintenfischen befindet. Deshalb hat Pasta al Nero di Seppia auch einen ganz leichten Fischgeschmack, der aber wirklich nur sehr dezent ist und keinesfalls dominiert.
Dazu bereite ich eine schnelle Salsa aus gerösteten, roten Paprikas aus dem Glas zu. Cremiger Begleiter ist ein milder Ricotta-Frischkäse, welcher pikant mariniert im Ofen gegart wird. Köstlich! Und garniert mit etwas frischem Basilikum findet man auch noch die italienische Tricolore auf dem Teller wieder. Lasst es euch schmecken!
Zutaten
- 250 g Spaghetti al Nero di Seppia
- 250 g Ricotta fresca
- 300 g (Abtropfgewicht) rote Röstpaprika aus dem Glas
- 1 große Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark (3-fach konzentriert)
- 2 Zweige frischer Basilikum
- 1 g Kräuter der Provence
- 2 g Chiliflocken geschrotet
- 1 g Paprikapulver rosenscharf
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C Umluft (220°C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
- Den Ricotta vorsichtig aus der Packung in eine kleine Auflaufform stürzen. Evtl. den Rand mit einem scharfen Messer lösen.
- Mit etwas Olivenöl beträufeln, Kräuter der Provence und Chiliflocken darüber streuen. In der mittleren Schiene des Backofens für 20 Min. backen.
- Inzwischen in einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken. Tomate waschen und würfeln. Röstpaprikas in Stücke schneiden.
- Die Spaghetti nun nach Packungsanweisung kochen.
- In einer kleinen Pfanne 1 EL Olivenöl bei mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebeln darin in 2 Min. glasig dünsten. Dann den Knoblauch, Tomatenmark, Tomaten, Paprikapulver und Röstpaprika zugeben. Alles unter gelegentlichem Rühren für 2 weitere Min. andünsten. Anschließend mit 3 EL vom Pastawasser ablöschen.
- Den Inhalt der Pfanne nun in ein hohes Gefäß geben und mit dem Schneidestab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ist die Sauce zu dick, einfach noch 2-3 EL Nudelwasser dazu geben.
- Pasta abgießen und mit warmem Wasser abspülen. Auf 2 Teller verteilen. Die Sauce darüber träufeln. Ricotta aus dem Ofen holen und auf den Tellern verteilen oder separat dazu servieren. Mit frischen Basilikumblättchen garnieren. Guten Appetit!