
- Zubereitunszeit: 25 (+Backzeit) Minuten
Süßer Quittenauflauf
Sicher kennt ihr irgend jemanden mit einem Quittenbaum im Garten, oder ihr habt vielleicht sogar selbst einen? Die schönen gelben Früchte haben im Herbst und Winter Saison. Quitten sehen nicht nur aus wie eine Mischung aus Apfel und Birne, sie gehören auch zur selben Familie. Ihre ursprüngliche Heimat liegt im östlichen Kaukasus. Quitten aus unseren Breiten sind nur gekocht zu genießen. Den Ruf, sie sei “schwer zu verarbeiten”, verdankt die Quitte ihrem pelzigen Mantel, den man vor dem Kochen erst mit einem Lappen abreiben sollte, sowie ihrem sehr harten Fruchtfleisch. Quitten sind reich an Ballaststoffen, Kalium, Folsäure, Eisen sowie Vitamin C und Vitamin A.
Meist werden die Früchte zu schnödem Quittengelee verarbeitet. Ich zeige euch aber mit diesem Dessert, dass Quitten durchaus auch ein leckeres Menü bereichern können. Die Österreicher kennen diesen süßen Auflauf auch unter dem Namen „Scheiterhaufen“. Wer keine Quitten bekommt oder mag, kann auch im Notfall zu Äpfeln greifen.
Zutaten
- 1 große Quitte
- 1 helles, altbackenes Brötchen
- 2 Eier
- 2 EL Zitronensaft
- 1 kleine Vanilleschote
- 100 ml Milch
- Zucker
- Puderzucker
Zubereitung
- In einem Topf 750ml Wasser zusammen mit 2 EL Zucker und dem Zitronensaft zum Kochen bringen.
- WICHTIG: Die Quitte mit einem Küchentuch gründlich abreiben bis ein evtl. noch vorhandener Flaum auf der Schale vollständig entfernt ist. Dann vierteln, das Kerngehäuse entfernen und anschließend in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Quittenstücke für 15 Min. im Zuckerwasser kochen.
- Inzwischen die Eier in ein Mixgefäß aufschlagen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer auskratzen. Das Vanille-Mark zusammen mit 100 ml Milch und 1 TL Zucker zu den Eiern geben. Alles gut mit einem Schneebesen oder Handrührgerät verschlagen und beiseite stellen. Die restliche Vanilleschote zu den Quitten ins Wasser legen.
- Brötchen ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Wenn die Quitten gekocht sind, 2 EL vom Kochwasser zur Eiermasse geben und nochmals durchmixen. Dann die Quitten abgießen und kurz ausdampfen lassen. Mit den Brotwürfeln mischen.
- Die Quitten-Brot-Mischung nun auf 2 Auflaufförmchen aufteilen oder in eine kleine Auflaufform geben. Die Eiermasse gleichmäßig darüber geben und auf der mittleren Schiene im Ofen für 25-30 Min. backen.
- Wenn der Auflauf schön aufgegangen ist und eine leichte Bräune hat, kann serviert werden. Wer mag gibt noch etwas Puderzucker darüber und serviert eine Kugel Vanilleeis dazu. Guten Appetit!
Klingt ja sehr gut. Ich kenn Quitten nur als Kompott. Das werde ich mal ausprobieren – aber bis zur nächsten Quittensaison ist ja noch ein bisschen… Werd ich wohl auf Apfel ausweichen erstmal…