
- Zubereitunszeit: 35 Minuten
Cremesuppe von Birnen und Bohnen mit Speck
Inspiriert wurde diese köstliche Cremesuppe von dem traditionellen norddeutschen Gericht „Birnen, Bohnen und Speck“ oder auch „Groter Heini“ oder „Grönen Heini“ genannt. Hierbei handelt es sich eigentlich um eine Art Eintopf, welche aufgrund seiner Zutaten (Birnen, Bohnen) vornehmlich in den Monaten August bis Oktober auf den Tisch kommt.
Als Cremesuppe wird aus dem eigentlich sehr rustikalen und deftigen Gericht der norddeutschen Hausmannsküche im Handumdrehen eine feine Vorspeise, welche durchaus in einem Sternerestaurant so auf der Speisekarte stehen könnte. Wichtig ist, dass ihr wirklich gute und frische Zutaten verwendet. Die Bohnen können gern aus dem Garten oder vom Wochenmarkt kommen. Die Birnen sollten nicht zu süß sein, also eher zu kleinen, festen Sorten greifen. Meiner Meinung nach unverzichtbar ist das Bohnenkraut. Obwohl es botanisch gesehen nichts mit Bohnen zu tun hat, trägt es seinen Namen zu Recht. Es harmoniert geschmacklich einfach hervorragend mit den Hülsenfrüchten.
Zutaten
- 2 kleine Birnen
- 150 g grüne Bohnen
- 40 g Bauchspeck
- 1 Zwiebel
- 200 ml Sahne
- 1 Gemüsebrühwürfel
- 2 Zweige frisches Bohnenkraut
- 15 g Butter
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Gemüsebrühwürfel in 300 ml kochendem Wasser auflösen.
- Die Birnen waschen, vierteln, entkernen und würfeln. 1/3 davon beiseite stellen.
- Die Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln. Die Bohnen waschen und putzen.
- In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Nun die gehackten Zwiebeln und 2/3 der Birnenwürfel hinzu geben. Alles für 3 Min. anschwitzen lassen. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Hälfte der grünen Bohnen hinzugeben. 5 Min. köcheln lassen.
- In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die restlichen Bohnen darin 3 Min. blanchieren. Dann Bohnen durch ein Sieb abgießen.
- Nun die Sahne zu der Suppe geben und weitere 3 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Inzwischen in einer kleinen Pfanne 1 TL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Speck in feine Streifen schneiden und in die Panne geben etwa 2 Min. ausbraten.
- Die blanchierten Bohnen in 2 cm große Stücke schneiden. Zusammen mit den verbliebenen Birnenstücken zu dem Speck geben und 2 Min. mit anrösten. Ab und zu vorsichtig umrühren.
- Inzwischen Bohnenkraut waschen, Blättchen abzupfen und grob hacken. Am Ende unter den Speck rühren. Mit einer Prise Pfeffer (am besten grob gemahlen) abschmecken.
- Nun die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren und mit etwa ½ TL Salz sowie Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Die Suppe auf 2 tiefe Teller verteilen. Je 2 EL von der Bohnen-Birnen-Speck-Mischung als Einlage hinein geben und servieren. Guten Appetit!