
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 30 Minuten
Tacos im Salatblatt mit Seelachs, Lima Bohnen und Avocado-Pfirsich-Dip
Ich habe ja einen besonderen Bezug zu Mexiko, denn ich durfte 5 Jahre in diesem tollen Land leben und arbeiten! Deshalb liegt mir auch das mexikanische Essen ganz besonders am Herzen und kommt bei uns zu Hause regelmäßig auf den Tisch. Leider ist es aber so, dass viele originale Zutaten in Deutschland nicht erhältlich sind. Ich denke da zum Beispiel an die riesige Auswahl an frischen und getrockneten mexikanischen Chilis, Tomatillos oder auch gute Mais-Tortillas. Deshalb muss ich oft erfinderisch werden und mit dem kochen, was der heimische Markt hergibt.
Tacos sind ja DAS Streetfood schlechthin in Mexiko. In meiner Salat-Taco-Variante ersetze ich den Tortilla durch ein Salatblatt, wodurch dies ein herrlich leichtes und frisches Sommergericht wird. Gefüllt wird mit Seelachsfilet, Bohnen, Tomaten und Paprika. Dazu rühre ich einen schnellen und unglaublich leckeren Dip aus Avocado und Pfirsich an. Wer keinen Fisch mag kann diesen auch durch Hühnchen ersetzen. Also, lasst es euch schmecken und VIVA MEXICO!
Zutaten
- 200 g Seelachsfilet
- 1 kleiner Romanasalat
- 1 Dose Limabohnen
- 1 roter Spitzpaprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Tomaten mittelgroß
- 1 reife Avocado
- 1 reifer Pfirsich
- 1 Limette
- 2 Zweige Koriander
- 1 Chilischote
- 1 g Oregano getrocknet
- Olivenöl
- Aceto Balsamico
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Romana Salat entblättern, waschen und gut trocken schütteln. Je 3-4 schöne Blätter auf 2 Teller verteilen.
- Seelachs mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen, auf einen Teller legen.
- 1 EL Olivenöl mit ½ TL Salz und Oregano verrühren. Den Fisch damit rundherum einreiben. Beiseite stellen.
- Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Paprika entkernen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Tomaten in Würfel schneiden. Limette ausdrücken.
- Bohnen durch ein Sieb geben und abtropfen lassen. Chilischote entkernen und fein hacken. Korianderblättchen abzupfen und ebenfalls fein hacken.
- Vom Pfirsich die Schale vorsichtig abschälen, dann Pfirsich in Stücke schneiden, Saft dabei auffangen. In ein hohes Mixgefäß geben.
- Avocado längs halbieren, Kern herausnehmen und Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen. Zu den Pfirsichstücken geben. Hälfte der Chili, 2 EL Limettensaft und etwas Salz dazu geben. Erst alles mit einer Gabel gut vermischen und etwas zerdrücken. Dann mit einem Pürierstab zu einer Creme pürieren.
- In einer Pfanne 1 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe langsam erhitzen. Darin Zwiebel und Paprika 4 Min. langsam braten. Etwas salzen und pfeffern. Dann mit 1 EL Aceto Balsamico ablöschen.
- Gemüse ohne Sud herausnehmen und mit Bohnen und Tomatenstücken in eine Schüssel geben. In den Sud der Pfanne noch 1 EL Öl, eine Prise Salz und Pfeffer und restliche Chili geben. Alles mit einander verrühren. Dann über die Bohnenmischung gießen sowie den gehackten Koriander dazu geben. Vorsichtig vermischen.
- Pfanne mit einem Küchenpapier auswischen. Ohne Fett die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Fischfilets darin 3 Min. von jeder Seite sanft braten, ggf. das restliche Öl der Marinade mit in die Pfanne geben.
- Nun auf die Salatblätter erst die Gemüsemischung verteilen. Seelachs in kleinen Stücken darauf geben und mit etwas Avocadocreme garnieren. Restliche Creme dazu reichen zum Dippen. Tacos isst man mit den Händen. Buen provecho!