
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 40 Minuten
Thymian-Risotto mit Champignons und feiner Entenbrust
Cremig gerührter Arborio-Reis parfümiert mit frischem Thymian und einem Spritzer Zitronensaft bildet die Grundlage dieses feinen Risottogerichts. Verfeinert mit Parmesan, Butter und Weißwein schmeckt es wie in Italien. Das Geheimnis eines guten Risottos ist zum einen der richtige Reis, am besten eignen sich Arborio oder Carnaroli. Die Reiskörner sind eher rund und dick, denn sie beinhalten viel mehr Stärke als z.B. ein Basmatireis. Zum anderen ist es absolut wichtig, das das Risotto während des Kochvorganges kontinuierlich gerührt wird, denn nur so löst sich die Stärke aus den Körnern und das Risotto erhält seine typisch cremige Konsistenz.
Außerdem gehören ein gutes Stück Butter und reichlich frisch geriebener Parmesan in das Risotto. Daran solltet ihr also nicht sparen.
Ich habe dieses Gericht für ein Adventsessen zubereitet. Dazu passt eine zarte Entenbrust hervorragend. Diese wird zuerst kross angebraten und anschließend sanft im Ofen fertig gegart. Zum Dessert gibt es herrlich duftende Bratäpfel mit Marzipanfüllung. Mmmmh!
Zutaten
- 2 Entenbrustfilets á ca. 160g
- 200 g Arborioreis
- 120 ml Weißwein
- 1 Stange Sellerie
- 10 Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Zitronensaft
- 30 g Parmesan
- 2 Zweige frischer Thymian
- 650 ml Hühnebrühe
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Sellerie waschen und ebenfalls fein würfeln. Champignons putzen und je nach Größe vierteln oder halbieren. Thymianblättchen abzupfen. Backofen auf 140°C Umluft vorheizen.
- 1 EL Olivenöl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebelwürfel und Sellerie zugeben und in 3 Min. unter Rühren glasig dünsten. Dann Knoblauch und Champignons zugeben und weitere 2 Min. anbraten.
- Nun den Arborioreis, eine Prise Salz und die Thymianblättchen mit in den Topf geben und alles weitere 2 Min. andünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren einköcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.
- Von nun an ungefähr jede Minute 1 Suppenkelle voll Brühe zum Reis geben und immerzu kräftig rühren. Es sollte etwa 16-18 Min. dauern, bis die Brühe verbraucht und das Risotto fertig ist.
- Inzwischen Entenbrustfilets unter klarem Wasser abspülen und gut trocken tupfen. Dann die Hautseite mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig einritzen, ohne dabei das Fleisch zu verletzen. Rundherum leicht salzen.
- Eine Pfanne bei hoher Hitze heiß werden lassen. Dann die Entenbrust mit der Hautseite nach unten hineingeben und 2-3 Min. knusprig anbraten. Dann Hitze auf medium reduzieren, wenden und 1 Min. auf der Fleischseite braten. Zwischendurch den Reis nicht vergessen!
- Entenbrust aus der Pfanne nehmen, Fleischseite mit etwas Pfeffer würzen und locker in Alufolie einschlagen. Auf der mittleren Schiene im Backofen in 8-10 Min. fertig garen.
- Den Parmesan reiben. Kurz bevor der Reis fertig ist, den Käse sowie die Butter zugeben und unterrühren. Mit Zitronensaft abschmecken und bei Bedarf noch etwas salzen. Abgedeckt ziehen lassen.
- Entenbrust aus dem Ofen holen und 2 Min. ruhen lassen. Dann mit einem scharfen Messer in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Risotto auf 2 tiefe Teller geben und Entenbrust obendrauf legen. Guten Appetit!