
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 35 Minuten
chèvre chaud überbackener Ziegenkäse auf salat
Als eingefleischter Salatfan bin ich immer auf der Suche nach neuen, leckeren Kreationen. In einem unserer Urlaube am Mittelmeer habe ich in einem Restaurant in Nizza „Salade de chèvre chaud“ serviert bekommen und bin seither ein Liebhaber von überbackenem Ziegenkäse. In meiner Variante des Salates verwende ich Ziegenfrischkäse. Der ist etwas milder im Geschmack und mundet erfahrungsgemäß sogar Ziegenkäseverächtern.
Wer es kräftiger mag, kann selbstverständlich auch den festen Ziegenkäse nehmen. Das süße Honigdressing und der Apfel passen einfach ideal zum kräftigen Käse und dem würzigen Rucola. Als Farbtupfer gibt es Tomaten und für die Textur noch ein paar geröstete Mandelblättchen obendrauf. Délicieux!
Zutaten
- 100g Ziegenfrischkäse (Rolle)
- 120g Rucola
- 8 Kirschtomaten
- 1 Apfel
- 2 EL Mandelblättchen
- 2 EL flüssiger Honig
- 1 EL Balsamico bianco
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Rühren goldgelb rösten. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Apfel schälen und in 4 ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Das Kerngehäuse entfernen.
- Den Backofen auf 170° (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Boden einer ofenfesten Form mit etwas Olivenöl einreiben, die 4 Apfelscheiben hineinlegen und je eine Scheibe Ziegenkäse darauf platzieren. Auf mittlerer Schiene 20 Min. backen.
- Zwischenzeitlich den Rucola waschen und gut trocknen. Auf 2 Tellern gleichmäßig verteilen.
- Die Tomaten waschen, halbieren und auf dem Rucola verteilen.
- Die Apfel-Ziegenkäsescheiben aus dem Ofen holen und je 2 Stück auf den Salat legen.
- In der noch warmen Ofenform den Honig, Essig, 2 EL Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer gut verrühren. Das Dressing über den Salat träufeln, die Mandelblättchen darüber streuen und servieren. Guten Appetit!