
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 30 Minuten
Vichyssoise mit Chorizo-Chips
Wenn die Temperaturen über 30°C steigen, ist eine kalte Suppe immer eine gute Wahl. Zum einen erfrischt sie ohne zu voll zu machen. Zum anderen lassen sie sich gut vorbereiten und im Kühlschrank bis zum Verzehr aufbewahren. Kalte Suppen kommen immer gut an, ob beim Grill-Abend, zum Sommerbuffet oder beim Sonntagsbrunch.
Die Geschichte der Vichyssoise reicht vermutlich bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Der Koch Louis Diat aus Vichy soll sie in New York erstmals auf eine Speisekarte gesetzt haben. Das Rezept stamme von seiner Mutter, die die Suppe aber warm servierte.
Die Zubereitung der Vichyssoise ist denkbar einfach. Lauch, Zwiebeln und Kartoffeln werden zusammen gekocht und püriert. Das Ganze mit Sahne verfeienert und nach Lust und Laune mit einem Topping versehen. Ich habe mich hier für ein Topping aus gebratener Chorizo, Creme Fraîche und frischen Kräutern entschieden. Passen würden aber auch Lachs mit Dill oder Croûtons. Probiert es einfach mal aus!
Zutaten
- 500 g Kartoffeln mehlig kochend
- 1 große Stange Lauch / Porree
- 2 Zwiebeln
- 1 Becher Sahne
- 1 Chorizo
- 750 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Creme Fraîche
- 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Butter
- Pfeffer
- Salz
- etwas frische Kräuter (z. B. Kresse, Petersilie, Dill, Schnittlauch)
Zubereitung
- Die Zwiebeln und die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Den Lauch bis auf das Dunkelgrüne putzen und in Ringe schneiden. Den grünen Teil anderweitig verwenden (z.B. für eine Gemüsebrühe).
- In einem Topf 2 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln, Lauch und Kartoffeln dazu geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten anschwitzen. Das Gemüse soll nicht braun werden.
- Dann mit 750 ml Gemüsebrühe ablöschen, Lorbeerblatt zugeben und bei geschlossenem Topf 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Wenn die Kartoffeln weich sind, Lorbeerblatt entfernen und Suppe pürieren. Dann durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren. Die Sahne zugeben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. In den Kühlschrank stellen und mindestens 2 Stunden kühlen.
- Kurz vor dem Servieren die Chorizo in schräge Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne knusprig braten. Auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Die Suppe auf Suppenteller verteilen und mit Creme Fraîche, den Chorizochips und frischen Kräutern nach Belieben dekorieren. Guten Appetit!