
- Portionen: 2
- Zubereitunszeit: 40 Minuten
Grillbrot mit Avocado, Garnelen und Tomatensalsa
Natürlich schmeckt auch eine Bratwurst vom Grill lecker - aber manchmal darf es auch etwas raffinierter sein. Der Gedanke an einen lauen Sommerabend auf der Terrasse oder im Garten, ein Glas kühlen Rosé und dazu leckere Garnelen vom Grill - das weckt meine Vorfreude auf den Sommer! Am besten gelingt dieses Rezept mit einem Gasgrill, da sich hier die Temperatur einfacher regulieren lässt und das Grillgut schön gleichmäßig gart. Außerdem grillt man mit Gas nahezu rauch- und geruchsfrei, was Umwelt und Gesundheit schont sowie für gutes Klima in der Nachbarschaft sorgt. Ein Gasgrill ist sofort einsatzbereit und hat das Modell auch noch mehrere Brennstäbe und einen Deckel, dann lässt sich nahezu jedes Gericht schonend darauf zubereiten. Wer trotz allem lieber mit Holzkohle grillt sollte ein geübtes Händchen haben und aufpassen, dass die Glut nicht mehr zu heiß ist. Gerade bei Fisch und Meeresfrüchten ist die richtige Temperatur wichtig. Grillt man zu heiß, wird der Fisch schnell trocken oder ist außen verbrannt und innen noch roh.
Auch fast alle anderen Komponenten in diesem Rezept werden auf dem Grill zubereitet. Avocado schmeckt köstlich cremig vom Grill, das Brot wird knusprig angeröstet und die Garnelen werden am besten in einem Grillkorb gegart, damit nichts durch den Rost fällt. Paprika schmeckt gegrillt meiner Meinung nach sowieso am besten und gefüllt mit sahniger Burrata wird daraus ein echtes Highlight am Grillabend. Die Tomatensalsa rundet den Genuss ab. Dazu serviert ihr am besten einen Rosé Wein, wie einen Côtes de Provence aber auch ein helles, leichtes Bier passt hervorragend.
Zutaten
- Riesengarnelen mit Schale (am besten Bio) - 12-16 Stück
- Burrata (altern. Mozzarella) - 1
- Avocado - 1
- rote oder gelbe Paprika - 1
- große Tomaten - 2
- kleine rote Zwiebel - 1
- Knoblauchzehe - 1
- Limette - 1
- Zweige frischer Koriander - 4 Zweige
- Schwarzbrot - 4 Scheiben
- Chiliflocken - 1 g
- Oregano getrocknet - 1 g
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- In 4 EL Olivenöl die Chiliflocken, Oregano und die halbierte Knoblauchzehe einlegen. Stehen lassen.
- Die Avocado halbieren und den Stein entfernen. Paprika halbieren, Kerne und Trennwände entfernen.
- Tomaten klein würfeln. Den Saft wegschütten und die Tomaten in eine Schüssel geben. 1/2 rote Zwiebel und den Koriander fein hacken, dazugeben. Mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen.
- Schnittseiten der Avocadohälften mit etwas Limettensaft bespritzen, leicht salzen und mit Chili-Olivenöl bepinseln.
- Die Schwarzbrotscheiben von beiden Seiten mit Chili-Olivenöl bepinseln auf einen Teller bereit legen.
- Paprikahälften ringsherum mit etwas Chili-Olivenöl bepinseln.
- Garnelen waschen und etwas trocken tupfen.
Auf dem Grill:
- Grill anheizen. Er sollte ca. 180 – 200°C erreicht haben.
- Avocados und Paprikas mit Schnittseite nach unten auflegen. Aufpassen, dass sie nicht zu sehr anhaften.
- Garnelen mit 1 EL Chili-Olivenöl vermischen, in einen Grillkorb geben und auf dem Grill platzieren. Diese dann immer mal umrühren.
- Wenn die Paprikaseite leicht gebräunt ist wenden. Hitze etwas reduzieren. Paprika von Innen noch mal mit etwas Chili-Olivenöl bestreichen. Sind die Avocados schön gebräunt, dann vom Grill nehmen und auf einen Teller geben.
- Schwarzbrote auflegen zum Grillen. Aufpassen, dass das Brot nicht verbrennt. Nicht wenden, lieber runter nehmen.
- Wenn die Garnelen eine rosa Farbe angenommen haben, dann vom Grill nehmen und vorsichtig schälen.
- Paprika herunter nehmen und in jede Hälfte eine halbe Burrata geben. Leicht salzen und etwas Chiliöl darauf geben.
- Avocados vorsichtig aus der Schale löffeln und Fruchtfleisch längs in Scheiben schneiden. Auf die gegrillte Seite des Schwarzbrotes legen. Mit einem Spritzer Limettensaft beträufeln. Die Brote auf 2 Tellern anrichten.
- Paprikas für einen Moment zurück auf den Grill legen, mit der gefüllten Seite nach oben. Der Grill sollte mäßige Hitze haben (120° C).
- Einen Löffel Tomatensalsa (ohne Saft) vorsichtig auf jedem Brot verteilen sowie die Garnelen darauf geben. Sollte Tomatensaft entstanden sein, diesen mit in die Paprikahälften geben. Nun alles servieren. Guten Appetit!